Beates Brokkoli Pesto - Freche Freunde

Beates Brokkoli Pesto

Beates Brokkoli Pesto
Im Rezept enthalten:
  • bea-brokkoli-2
  • Frühling
Bewertung:
3.2/5 192 ratings

Beate Brokkoli löst bei Deinen Kleinen ein Igitt Gesicht aus? Dieses Pesto-Rezept ist perfekt geeignet, um das grüne Blümchen zu verstecken. Denn Beate Brokkoli ist super gesund für Kids, sie enthält viele Mineralstoffe und vor allem viel Vitamin C. Das macht das Immunsystem fit! Schon allein deshalb ist es super, Brokkoli oft in Deinen Speiseplan zu integrieren und mit diesem Brokkoli Pesto Rezept zeigen wir Dir, wie Du Beate Brokkoli zudem noch zu einem Lieblingsgericht Deiner Kinder verwandeln kannst. Du möchtest noch mehr darüber erfahren, wieso Vitamine für Kinder wichtig sind? Dann lies am besten mal unseren frechen Beitrag über Vitamine.

Zutaten

Person(en)
  • 1Kopf/Köpfe Brokkoli
  • 500 gNudeln ( 1 Cup = 90 g )
  • 50 ggeriebener Parmesan ( 1 Cup = 100 g)
  • 3-4 EL Olivenöl
  • 0.5Zitrone (Saft)
  • Schritt 1:

    Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen.

  • Freche Freunde Brokkoli Pesto Step 1
    Schritt 2:

    Währenddessen Parmesan mit einer Reibe fein reiben. Brokkoli in Röschen schneiden oder brechen und kochen, bis er weich ist. (4-8 Minuten)

  • Freche Freunde Brokkoli Pesto Step 2
    Schritt 3:

    Den gekochten Brokkoli, Olivenöl, Basilikum, Parmesan und den Saft der Zitrone in eine Schüssel geben.

  • Freche Freunde Brokkoli Pesto Step 3
    Schritt 4:

    Alles gut pürieren.

  • Freche Freunde Brokkoli Pesto Step 4
    Schritt 5:

    Jetzt kann man die Nudeln entweder mit zu dem Pesto mischen oder separat servieren.

Brokkoli Pesto – heute mal anders

Für die großen Schleckermäuler kannst Du das Rezept für das Brokkoli Pesto lecker verfeinern, z.B. mit einer handvoll Pinienkerne oder getrockneten Tomaten, die Du vor dem Pürieren dazu geben kannst. Du magst keinen Käse? Dann ersetze den Parmesan doch einfach durch eine handvoll Sonnenblumenkerne.

Tipps für das Kochen mit den frechen Schleckermäulchen

Deine Kinder können Dir hier ganz frech bei der Zubereitung des Brokkoli Pestos helfen  und den Käse reiben oder den Brokkoli in die Röschen zerkleinern. Bestimmt macht es ihnen auch Spaß alle Zutaten zu pürieren und ein tolles froschgrünes Pesto mit Brokkoli herzustellen. Ein Tipp noch für die Garzeit: Damit die Vitamine nicht mit dem Kochwasser im Abfluss landen, kannst Du den Brokkoli nur kurz (etwa 4-8 min) garen. Dafür brauchst Du auch nur ein wenig Wasser, denn die Röschen werden im Wasserdampf weich. Ein Zentimeter Wasser unten im Topf genügen.

Brokkoli Stiele sind zum Essen da!

Die Stiele von Brokkoli sind viel zu Schade für die Biotonne. Wenn Du ganz frech die Schale abmachst und in Würfel schneidest kannst Du die Stiele ganz frech für das Brokkoli Pesto mit pürieren. Oder Du schneidest sie in lange Streifen, die entweder als Gemüsesticks roh genascht werden können. Dazu gibt’s sogar noch ein tolles Freche Freunde Dip Rezept. Oder Du kochst sie etwa 10 Minuten in Brühe und servierst sie als Gemüsebeilage. Vielleicht für Karls gebratenes Hähnchen?

REZEPT NACHGEKOCHT? Sag uns wie es schmeckt!


Hiermit akzeptierst Du unsere Datenschutzbestimmungen

Alfred
    Sabrina

    In dem Rezept fehlt bei der Zutatenliste das Basilikum..

      Freche Freunde

      Liebe Sabrina, ganz unten steht “Handvoll gehackter Basilikum” 🙂

    Yvonne

    Kann man das Pesto mit dem Parmesan portionsweise einfrieren?

      Freche Freunde

      Liebe Yvonne, klar das geht! 🙂

    Johanna

    Wie lange ist das Pesto haltbar?

      Freche Freunde

      Gut verschlossen und gekühlt noch gute zwei bis drei Wochen 🙂

    Annika

    Gutes Rezept, aber Vitamin C ist da nach dem Kochen nicht mehr drin, da Hitze Vitamin C zerstört.

      Freche Freunde

      Liebe Annika 🙂 Vielen Dank für das freche Feedback! Grundsätzlich hast Du natürlich recht – Vitamine sind anfällig gegen Hitze. Alles geht beim Kochen zum Glück aber nicht kaputt. Vitamin C zersetzt sich erst ab ca.180 bis 200 Grad. Mit Kochen ist das Vitamin C also nicht zersetzbar, weil kochendes Wasser nie solche Temperaturen erreicht. Bedeutet natürlich nicht, dass das Vitamin C nicht verloren geht. Mit der Zeit geht es leider ins Kochwasser über, da es wasserlöslich ist. Daher kommt die Empfehlung Gemüse nie zu lange zu kochen und im besten Fall auch noch Teile des Kochwassers mit zu verwenden. Fruchtige Grüße

    Isi

    Leider habe ich erst die Zutaten gelesen und danach eingekauft und zuhause erst das Rezept uns gesehen das kein Basilikum in dem Rezept steht wie schade

      Freche Freunde

      Hey Isi, unter Punkt Nummer 3 findest Du den Basilikum 🙂 Fruchtige Grüße

    Lisa M.

    Wie viel Basilikum kommt denn hinein?

      Freche Freunde

      Die Menge an Basilikum kannst du frech selbst bestimmen, je nachdem welche Erfahrung Dein kleiner Feinschmecker schon mit diesem Geschmack gemacht hat. Wir empfehlen zum Beispiel 5-10 Blätter Basilikum, dann kannst Du nach dem Abschmecken immer noch mehr hinzufügen 🙂

    Lisa M.

    Hallo, ist das Rezept auch für ein 8 Monate altes Baby geeignet? Es isst keinen Brei mehr, bin bei dem Rezept allerdings wegen des Parmesans unsicher. Danke schonmal für die Antwort

      Freche Freunde

      Liebe Lisa, das Rezept kann auch kleineren Kindern (so ab 8 Monate ca.) angeboten werden. Parmesan zählt wie eigentlich alle anderen Hartkäsesorten zu den gut verträglichen Käse-Arten. Zudem ist er auch eine gute Eiweißquelle 🙂 Fruchtige Grüße

    Erik

    Bitte Basilikum mit zu den Zutaten.

      Freche Freunde

      Ist da 🙂

    Angelika Kaufmann

    Die Tageskinder von Ani‘s Spielkinder fanden es fantastisch 👍🏼 Danke für das tolle Rezept 😁

      DrSkully

      Das beste was ich als fast 13 jährifer junge je selbst gemacht habe ❤ DANKE (Hab auch das buch wolte nur ne gute bewertung geben)

        Caro Christbirne

        Wow was für ein super fruchtiges Kompliment!!!

        Wir haben uns riesig über Dein Kommentar gefreut und wünschen Dir weiterhin ganz viel Spaß beim frechen Kochen!

        Gemüsige Grüße
        Deine Caro Christbirne

      Caro Christbirne

      Hallo liebe Angelika,

      WOW danke für das fruchtige Kompliment. Das freut uns riesig. Wenn Du magst, kannst Du auch gerne ein Bild von diesem Rezept hier in den Kommentaren posten.

      Freche Grüße
      Deine Caro Christbirne

    Andy W.

    Heute Nachgekocht und voll lecker. Meine Tochter war begeistert.

    Sabrina

    Mega wir lieben Broccoli und Nudeln. Wird heute noch getestet