Dass Alfred Apfel, Bettie Birne, aber auch Karl Karotte und Bert Blumenkohl gesund sind, weiß sicherlich jeder. Deinen Kids gibst Du bestimmt fast täglich einen Apfel in die Hand und immer wieder versuchst Du verschiedenes Gemüse den frechen Kritikern ins Essen unterzujubeln. An manchen Tagen bist Du damit wahrscheinlich mehr und an anderen Tagen wiederum weniger erfolgreich. Kinderernährung soll immer möglichst ausgewogen sein, damit alle Prozesse im Körper Deiner Kids ausgeführt werden können. Deswegen hast Du als Elternteil die wichtige Aufgabe nicht nur zu entscheiden, welche Mahlzeit Deinen Kids schmecken wird, sondern gleichzeitig auch, welches der verwendeten Lebensmittel die Kindesentwicklung ausreichend fördern.Ja, und nun: warum sind Vitamine wichtig für Kinder? Ganz einfach! Vitamine sind die notwendigen Helfer in der Wachstumsphase von Kleinkindern. Der menschliche Körper ist jedoch nicht in der Lage, ausreichend Vitamine selber zu produzieren. Darum spielt die ausgewogene Ernährung hierbei eine so wichtige Rolle. Fettlösliche und wasserlösliche vitamine Ein paar Vitamine sind fettlöslich. Das heißt Fette erleichtern die Verwertung und Aufnahme der Vitamine in den Körper. Der große und freche Vorteil von fettlöslichen Vitaminen ist, dass der Körper sie speichern kann und immer dann verwendet, wenn sie benötigt werden. Spannend und ganz schön clever! Ein anderer großer Teil der Vitamine mag jedoch lieber Wasser. Deshalb werden sie als die wasserlöslichen Vitamine bezeichnet. Sie können vom Körper nicht gespeichert werden. Und nun kommt es! Wenn der Körper zu viel von ihnen hat, werden sie ganz einfach ausgeschieden. Das macht es ganz besonders wichtig, dass Deine Kids wasserlösliche Vitamine mit ihrer täglichen Ernährung aufnehmen und regelmäßig kräftig in Alfred Apfel beißen. Nur so kann ihr Körper gut funktionieren und ihre Gesundheit sowie Entwicklung gefördert werden. VITAMIN C & B-Vitamine Der Bedarf von Vitamin C kann relativ einfach durch das regelmäßige Essen von Obst und Gemüsesorten, wie z.B. Alfred Apfel, Pippa Paprika, Kathi Kiwi und Klaus Kartoffeln, gedeckt werden. Es stärkt das Immunsystem und hilft beim Kampf gegen verschiedene Krankheitserreger. So wird triefenden Kindernasen der Kampf angesagt. Aber Achtung! Das Vitamin ist ziemlich hitzesensibel. Deshalb empfiehlt es sich Pippa Paprika, Bea Brokkoli & Co bei geringen Temperaturen zuzubereiten.Die B-Vitamine sind eine große Gruppe an nummerierten Vitaminen, welche die unterschiedlichsten Funktionen im Körper übernehmen. Vitamin B-12 kommt beispielsweise ausschließlich in Produkten tierischer Herkunft vor, sodass das Vitamin insbesondere bei einer rein pflanzlichen z.B. veganer Ernährungsweise ganz besondere Beachtung benötigt. Der Bedarf an Vitamin B-12 kann durch Milch und Käse gedeckt werden und ist beeinflusst die Zellteilung und Blutbildung positiv. warum sind vitamine wichtig? Vitamin A, D & E Vitamin A wird im Körper vor allem aus der Vorstufe Beta-Carotin gebildet. Lebensmittel, die besonders viel Beta-Carotin enthalten, erkennt man an ihrer gelb-orangenen Farbe. Karl Karotte fällt Dir da sicherlich als erstes ein, aber auch Olga Orange ist sehr Beta-Carotin haltig. Noch viel erstaunlicher ist, dass ebenso in dunkelgrünem Gemüse Beta-Carotin vorhanden ist. Hättest Du es gewusst? Vitamin A hilft besonders beim Aufbau und Wachstum von Knochen und ihrer Heilung, also z.B. nach einem Knochenbruch. Genauso wichtig ist das Vitamin aber auch für das Auge und alle Prozesse, die damit verbunden sind.Damit das Beta-Carotin vom Körper verwendet werden kann, ist es z.B. hilfreich zu den Karotten etwas Öl oder Butter zu geben.Ebenfalls besonders wichtig für die Bildung starker Knochen des Kindes ist das Vitamin D, welches uns auch als sog. Sonnenvitamin bekannt ist. Es tanzt etwas aus der Reihe, denn auch wenn es in fettigem Fisch und Steinpilzen vorhanden ist, wird es vom Körper vor allem selbst gebildet. Deshalb empfiehlt es sich genügend Zeit an der frischen Luft zu verbringen.Hier gilt, je mehr Haut direkt von der Sonne berührt wird, desto mehr Vitamin D wird auch gebildet. Du kannst Deinen Kids also gerne an sonnigen warmen Tage die Ärmel und Hosen hochkrempeln. Den Sonnenschutz solltest Du natürlich nicht vergessen. Ausreichend Vitamin E stärkt dabei das Abwehrsystem, damit den hochgekrempelten Ärmeln auch wirklich nichts mehr im Wege steht. Es kommt vor allem in Nüssen und Samen vor und hilft bei der Wundheilung. Also beim nächsten Sturz gerne einen Kuss, ein Pflaster und eine handvoll Walnüsse geben.Natürlich gibt es neben den genannten Vitaminen auch noch weitere Vitamine, die für die Entwicklung von Kleinkindern von Bedeutung sind. Nichts zu vergessen sind Mineralstoffe, wie z.B. Calcium, Magnesium & Co, die auch wichtige freche Freunde der kindlichen Entwicklung sind.Das war auch schon unser frecher Überblick, warum Vitamine wichtig sind! Hast Du noch Anmerkungen dazu? Dann lass es uns in den Kommentaren wissen oder verwende den Hashtag #frecheskochen auf Instagram, um uns Deine Tipps rund um das Thema Vitamine für Kinder zu zeigen! Quellenhttp://shop.aid.de/1364/vitamine-und-mineralstoffe-eine-starke-truppe (Stand: April 2018)https://www.bzfe.de/inhalt/vitamine-und-mineralstoffe-2090.html (Stand: April 2018)MitautorLeyla Bozkurt