Zucchini Puffer mit Möhren

ZUTATEN
2 EL Mehl
2 EL Haferflocken
1 Ei
200 g Zucchini
200 g Karotte
Öl, z.B. Rapsöl
Salz
Pfeffer
Zubereitung

Für unsere Zucchini Puffer mit Möhre brauchst Du nicht viel:


Gemüse zubereiten
Die Zucchini waschen und die Möhren schälen.


Beides mit einer Reibe grob raspeln und in eine Schüssel geben.
Zucchini enthalten viel Wasser. Nach dem Reiben etwas Salz darüber streuen, 10–15 Minuten stehen lassen.
Die Zucchini und Karotten in ein feines Sieb geben und die Flüssigkeit gut ausdrücken (oder in einem sauberen Geschirrtuch ausdrücken) – so halten die Puffer später viel besser zusammen und werden knuspriger..


Alles vermischen
Anschließend in eine Schüssel geben, 1 Ei, 2 EL Haferflocken und 2 EL Mehl unterrühren. Die Masse mit Salz und Pfeffer würzen.
Du kannst auch etwas geriebenen Käse dazu geben für Geschmack und Stabilität.


Puffer braten
In einer Pfanne Öl erhitzen, von der Zucchini-Karotten-Masse kleine Puffer ausbacken. Die Puffer sollten auf beiden Seiten goldbraun sein.
Richtig braten – Öl in einer Pfanne gut erhitzen, aber nicht zu heiß. Mittlere Hitze sorgt dafür, dass die Puffer innen gar bleiben und außen goldbraun werden.
Nicht zu früh wenden: Lass die Puffer erst fest werden, bevor du sie wendest. Wenn sie noch zu weich sind, bröckeln sie leicht.
Nicht zu dick – Puffer sollten eher flach geformt werden, damit sie gleichmäßig durchbacken.
Auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen.


Guten Appetit!

Zucchini Puffer mit Möhren

ZUTATEN
2 EL Mehl
2 EL Haferflocken
1 Ei
200 g Zucchini
200 g Karotte
Öl, z.B. Rapsöl
Salz
Pfeffer
Zubereitung

Für unsere Zucchini Puffer mit Möhre brauchst Du nicht viel:


Gemüse zubereiten
Die Zucchini waschen und die Möhren schälen.


Beides mit einer Reibe grob raspeln und in eine Schüssel geben.
Zucchini enthalten viel Wasser. Nach dem Reiben etwas Salz darüber streuen, 10–15 Minuten stehen lassen.
Die Zucchini und Karotten in ein feines Sieb geben und die Flüssigkeit gut ausdrücken (oder in einem sauberen Geschirrtuch ausdrücken) – so halten die Puffer später viel besser zusammen und werden knuspriger..


Alles vermischen
Anschließend in eine Schüssel geben, 1 Ei, 2 EL Haferflocken und 2 EL Mehl unterrühren. Die Masse mit Salz und Pfeffer würzen.
Du kannst auch etwas geriebenen Käse dazu geben für Geschmack und Stabilität.


Puffer braten
In einer Pfanne Öl erhitzen, von der Zucchini-Karotten-Masse kleine Puffer ausbacken. Die Puffer sollten auf beiden Seiten goldbraun sein.
Richtig braten – Öl in einer Pfanne gut erhitzen, aber nicht zu heiß. Mittlere Hitze sorgt dafür, dass die Puffer innen gar bleiben und außen goldbraun werden.
Nicht zu früh wenden: Lass die Puffer erst fest werden, bevor du sie wendest. Wenn sie noch zu weich sind, bröckeln sie leicht.
Nicht zu dick – Puffer sollten eher flach geformt werden, damit sie gleichmäßig durchbacken.
Auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen.


Guten Appetit!

Noch mehr Inspirationen:



Zucchini Puffer mit Möhren – knuspriger Spaß für Kinder
Wie wär’s heute mal mit Zucchini Möhren Puffer für Kinder und die ganze Familie? Diese einfachen Zucchini-Taler sind ein echter Hit am Familientisch! Damit sie perfekt gelingen, hier ein wichtiger Tipp: Zucchini und Möhren ordentlich ausdrücken! Durch den hohen Wasseranteil in der Zucchini wird’s sonst schnell matschig. Einfach die Raspeln mit den Händen gründlich im Sieb ausdrücken. Und nicht am Öl sparen! Erst, wenn das Öl in der Pfanne richtig heiß ist, kommen die Gemüsepuffer mit Zucchini rein – dann werden sie schön kross.
Dazu passt perfekt ein Dip, wie erfrischendes Tzatziki oder leichter Kräuterquark. Ein leckeren Dip findest Du auch in diesem Rezept: Gemüsesticks mit Dip.
Und das Beste: Beim gemeinsamen Kochen haben Kinder richtig Spaß und probieren dann auch gerne mal etwas Neues!





Warmhalten ohne Weichwerden
Weitere Zucchini Rezepte
Kommentare
Sag uns deine Meinung


CD
Puh, wirklich nicht das beste Rezept meiner Meinung nach. Die Puffer halten mit den angegebenen Zutaten nicht wirklich zusammen und fallen beim Braten sofort auseinander.
Linda Lauch
Danke für dein Feedback! Schade, dass die Puffer bei dir nicht gut zusammengehalten haben. Ein häufiger Grund dafür ist, dass Zucchini und Möhren sehr viel Wasser enthalten – wichtig ist daher, das geraspelte Gemüse zu salzen und ruhenzulassen (15-20 Minuten) und dann in einem feinen Sieb oder sauberen Geschirrtuch gründlich auszudrücken, bevor es weiterverarbeitet wird. So bleibt die Masse schön kompakt und die Puffer gelingen besser. Vielleicht klappt’s beim nächsten Mal damit besser! 😊🥕🥒