Versand innerhalb DE

Innerhalb von 1-3 Tagen bei dir

Gratis Versand ab 29 €

Hirsebratlinge

Hirsebratlinge in der Freche Freunde Brotdose mit einem Fruchtriegel, Weintrauben und kleinen Tomaten. Dazu ein Becher Orangensaftschorle.
(5)
Jetzt Rezept bewerten
Autor:
Im Rezept enthalten:
Karl Karotte
Produkte in diesem Rezept:
Freche Freunde Bio Frecher Riegel Mango & Orange im Vorratspack mit 6x4 Riegeln à 23 g. Auf der Verpackung lächeln Momo Mango und Olga Orange frech. Text auf der Packung: „Süße nur aus Früchten“,
ZUTATEN
8 Stück

200 g Hirse

800 ml Gemüsebrühe

1 Bio-Ei

80 g Bergkäse

80 g Emmentaler

2 EL Maismehl

1 Möhre

2 EL Kräuter nach Geschmack, z.B. Kräuter der Provence

Salz/Pfeffer nach Geschmack

eine Handvoll kleine Tomaten (für die Brotbox)

Weintrauben (für die Brotbox)

Zubereitung

Schritt 1

Für unsere Hirsebratlinge mit Käse brauchst Du nicht viel:

 

 

Hirsebratlinge-mit-Käse-Rezept-Zutaten
Schritt 2

Zuerst die Hirse in der Gemüsebrühe kochen, bis die Brühe fast komplett aufgesogen ist, ca. 30 Minuten.

Abkühlen lassen und währenddessen die Möhre und den Käse fein reiben.

 

Schritt 3

Im Anschluss alle Zutaten vermengen.

Schritt 4

Mit leicht feuchten Händen, aus der Masse Bratlinge formen.

Schritt 5

In die vorgeheizte Pfanne setzen und  von beiden Seiten goldbraun anbraten.

Je nach Gericht könnt ihr die Taler abkühlen lassen oder warm servieren. Sie schmecken auch super, wenn sie einmal eingefroren waren.

Schritt 6

Für die Brotdose: Tomaten und Weintrauben waschen. Freche Freunde Riegel Mango & Orange in mundgerechte Stücke schneiden und alles die Brotdose packen.

Nutze die Fächer oder Trenner der Freche Freunde Brotdose, damit die Bratlinge nicht mit Obst oder Gemüse durcheinanderkommt. So bleibt alles knackig und frisch.

Fertig ist die Brotdose! Guten Appetit! 

ZUTATEN

8 Stück

200 g Hirse

800 ml Gemüsebrühe

1 Bio-Ei

80 g Bergkäse

80 g Emmentaler

2 EL Maismehl

1 Möhre

2 EL Kräuter nach Geschmack, z.B. Kräuter der Provence

Salz/Pfeffer nach Geschmack

eine Handvoll kleine Tomaten (für die Brotbox)

Weintrauben (für die Brotbox)

Abendessen für Kinder
Mehr dazu
Fingerfood Ideen
Mehr dazu
Mittagessen für Kinder
Mehr dazu

Hirsebratlinge

Hirsebratlinge in der Freche Freunde Brotdose mit einem Fruchtriegel, Weintrauben und kleinen Tomaten. Dazu ein Becher Orangensaftschorle.
(5)
Jetzt Rezept bewerten
Autor:
Im Rezept enthalten:
Karl Karotte
Produkte in diesem Rezept:
Freche Freunde Bio Frecher Riegel Mango & Orange im Vorratspack mit 6x4 Riegeln à 23 g. Auf der Verpackung lächeln Momo Mango und Olga Orange frech. Text auf der Packung: „Süße nur aus Früchten“,
ZUTATEN
8 Stück

200 g Hirse

800 ml Gemüsebrühe

1 Bio-Ei

80 g Bergkäse

80 g Emmentaler

2 EL Maismehl

1 Möhre

2 EL Kräuter nach Geschmack, z.B. Kräuter der Provence

Salz/Pfeffer nach Geschmack

eine Handvoll kleine Tomaten (für die Brotbox)

Weintrauben (für die Brotbox)

Zubereitung

Rezept Schritt 1

Für unsere Hirsebratlinge mit Käse brauchst Du nicht viel:

 

 

Hirsebratlinge-mit-Käse-Rezept-Zutaten
Rezept Schritt 2

Zuerst die Hirse in der Gemüsebrühe kochen, bis die Brühe fast komplett aufgesogen ist, ca. 30 Minuten.

Abkühlen lassen und währenddessen die Möhre und den Käse fein reiben.

 

Rezept Schritt 3

Im Anschluss alle Zutaten vermengen.

Rezept Schritt 4

Mit leicht feuchten Händen, aus der Masse Bratlinge formen.

Rezept Schritt 5

In die vorgeheizte Pfanne setzen und  von beiden Seiten goldbraun anbraten.

Je nach Gericht könnt ihr die Taler abkühlen lassen oder warm servieren. Sie schmecken auch super, wenn sie einmal eingefroren waren.

Rezept Schritt 6

Für die Brotdose: Tomaten und Weintrauben waschen. Freche Freunde Riegel Mango & Orange in mundgerechte Stücke schneiden und alles die Brotdose packen.

Nutze die Fächer oder Trenner der Freche Freunde Brotdose, damit die Bratlinge nicht mit Obst oder Gemüse durcheinanderkommt. So bleibt alles knackig und frisch.

Fertig ist die Brotdose! Guten Appetit! 

Freche Freunde - Abendessen für Kinder
Abendessen für Kinder
Mehr dazu
Freche Freunde - Fingerfood Ideen
Fingerfood Ideen
Mehr dazu
Freche Freunde - Mittagessen für Kinder
Mittagessen für Kinder
Mehr dazu

Deine Einkaufsliste für dieses Rezept

Freche Freunde Bio Frecher Riegel Mango & Orange im Vorratspack mit 6x4 Riegeln à 23 g. Auf der Verpackung lächeln Momo Mango und Olga Orange frech. Text auf der Packung: „Süße nur aus Früchten“,

Riegel Mango & Orange

Ursprünglicher Preis war: 14,34 €Aktueller Preis ist: 12,99 €.

25,98  23,53  / kg

Rezept für leckere Hirsebratlinge mit Käse und Karotte

Hast Du Lust auf etwas Leckeres, das nicht nur richtig gut schmeckt, sondern auch noch super gesund ist? Diese Hirsepuffer mit Käse und Karotte sind der perfekte Snack für Groß und Klein. Sie sind fix gemacht, knusprig lecker und dazu noch vollgepackt mit guten Zutaten. Perfekt als Hirse-Taler, Gemüse-Bratlinge oder auch für vegetarische Burger.

👉 Pack die Bratlinge direkt in die Freche Freunde Brotdose – praktisch, bunt und perfekt für kleine Kinderhände. So bleiben Snacks frisch und die Mahlzeiten unterwegs machen gleich noch mehr Spaß. Die Brotdose gibt’s exklusiv im Freche Freunde Onlineshop – jetzt entdecken und die Snackzeit noch frecher gestalten!

Tipps für die Aufbewahrung der Gemüse-Bratlinge

Du willst die Bratlinge fürs Meal Prep vorbereiten? Kein Problem! Du kannst die gebratenen Puffer bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder sie einfach für längere Zeit einfrieren. Wichtig: Vor dem Braten solltest Du die gefrorenen Bratlinge über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. So sparst Du Zeit und hast immer einen gesunden Snack parat!

Wie serviere ich die Hirse-Bratlinge?

Diese Hirse-Gemüse-Bratlinge schmecken unglaublich gut im Burger, mit einem frischen Kräuterdip oder einfach als Snack in der Freche Freunde Brotdose. Deine Kleinen werden sie lieben, und du hast ein gutes Gefühl, weil sie gesund und lecker sind!

💡 Das Rezept für Kräuterquark für Gemüsebratlinge passt super dazu.

Die Pseudogetreide Box

Bei dieser Lunchbox widmen wir uns speziell den Pseudogetreiden. Sie heißen so, weil sie wie Getreide schmecken und zu verarbeiten sind, aber trotzdem keines sind. Sie sind also eine gesunde und leckere Alternative zu Weizen, Dinkel und Co.

Zu den bekanntesten Pseudogetreiden zählen Buchweizen, Hirse, Quinoa und Amaranth – alle sind von Natur aus glutenfrei und tolle Energielieferanten für kleine und große Abenteurer. Also: Ab in die Küche und ausprobieren, was sich alles aus den leckeren Alternativen zaubern lässt!

Was steckt drin:

🥙 Hirse Käse Taler
🍅 Tomaten
🍇 Weintrauben
🍊 Freche Freunde Riegel Mango & Orange

Gut zu wissen

Hirse ist in unserer Küche leider ein bisschen in Vergessenheit geraten. Dabei steckt in dem glutenfreien Powerkorn so viel Gutes:

✨ leicht bekömmlich
✨ voll mit Eisen, Zink, Fluor, Calcium, Magnesium
✨ reich an Omega-3-Fettsäuren

Damit ist Hirse ein toller Vitalstofflieferant für Vegetarier und Veganer. Am besten verwendest Du sie aufgequollen oder als Flocken. Ob als Hirsotto, Pizzaboden, in süßen Breien oder als knusprige Hirsetaler für die Brotzeitbox – die Möglichkeiten sind riesig!

Meal Prepping

Praktisch zum Vorbereiten als Mittagessen zum Mitnehmen oder als herzhafter Frühstücks- oder Brunch-Snack!

Kommentare

Sag uns deine Meinung

Bewerte dieses Rezept

Hirsebratlinge

0/5 0 ratings

Es kann ein paar freche Minuten dauern, bis Deine Bewertung sichtbar wird!

Schliessen

Hol Dir unser freches Beikost-Rezeptheftchen!

Hiermit bestätige ich, dass mich FrecheFreunde hinsichtlich relevanter Inhalte, Produkte und Dienstleistungen kontaktieren kann. Ich kann mich jederzeit von jeglicher Kommunikation durch erdbär abmelden. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

Papierverbund

Seit 2019 sind unsere Quetschies frech im Papierverbund verpackt. Wir benutzen FSC-zertifiziertes Papier, die Verpackung ist nicht nur ohne Aluschicht, sondern enthält sogar 15 % weniger Plastik. Außerdem haben wir bei der Herstellung einen geringeren CO2-Fußabdruck, denn wir können Material und Energie sparen und Produktionsabfälle wie Folien, Druckplatten und -farben reduzieren.

Schliessen

Terracycle

Zusammen mit dem Recyclingunternehmen TerraCycle haben wir das „Große Quetschie-Sammeln“ ins Leben gerufen, um mit dem ersten Quetschbeutel-Recyclingprogramm Deutschlands Quetschies ein zweites Leben geben zu können. Aus dem recycelten Material konnte dann neuer Kunststoff hergestellt werden, der zum Beispiel für Spielplätze oder anderes Spielzeug eingesetzt werden kann.

Für jeden eingeschickten leeren Quetschie gab es außerdem 2 TerraCycle Punkte, die 2 Cent entsprechen und an eine gemeinnützige Organisation der Wahl gespendet werden konnten.

Schliessen

Green PE

Der Green PE Quetschie war der erste seiner Art in Europa – Die Verpackung bestand zu 80% aus nachwachsenden Rohstoffen, nämlich aus Zuckerrohr. So konnten wir auf die Aluschicht verzichten.

Schliessen