Zucchini-Kichererbsen-Pfanne mit Kürbis

ZUTATEN
265 g Kichererbsen (1 Dose)
1 Zucchini
1 Hokkaido Kürbis
850 g stückige Tomaten
1 Zwiebel
200 g Feta
1 EL Butter
2 EL Öl
Zubereitung

Für unsere Zucchini-Kichererbsen-Pfanne mit Kürbis brauchst Du nicht viel:


Beim Hokkaido-Kürbis kann die Schale mitgegessen werden, allerdings sollte er vorher gewaschen werden. Kürbis halbieren und die Kerne mit einem Löffel auskratzen. Das Fruchtfleisch würfeln und in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Mit aufgesetztem Deckel 10 Minuten lang weich kochen. Währenddessen mit dem Rezept weitermachen.


Zucchini in 0.5 cm dicke Scheiben schneiden. Zwiebel in feine Streifen schneiden. Kichererbsen durch ein Sieb abgießen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und darin Zwiebelstreifen und Zucchinischeiben 2 Min. anbraten.


Pfanneninhalt mit den stückigen Tomaten ablöschen, Kichererbsen dazugeben und alles 10 Min bei mittlerer Hitze kochen lassen, bis das Gemüse weich und die Soße dicker geworden ist. Gelegentlich umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Das Kürbiswasser bis auf einen kleinen Rest (ca. 2 cm) abgießen, Butter hinzufügen und Topfinhalt mit einem Kartoffelstampfer bis zur gewünschten Konsistenz zerstampfen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zucchini-Kichererbsen Pfanne und Kürbispürree nebeneinander anrichten. Feta mit den Händen über die Zucchini-Kichererbsen-Pfanne bröseln.


FÜR DIE BEIKOST:
Und wenn Du einen kleinen Wonneproppen zuhause hast, kannst Du auch super einfach mithilfe des Rezepts leckere Beikost zubereiten.
Für die Beikost eine Portion Kürbis mit 2 EL Kichererbsen nach dem kochen fein oder nach belieben pürieren. Bei Bedarf noch einen Schuss Wasser dazu geben. Vor dem Verzehr abkühlen zu lassen.


Ein Essen für die ganze Familie.
Guten Appetit!

Zucchini-Kichererbsen-Pfanne mit Kürbis

ZUTATEN
265 g Kichererbsen (1 Dose)
1 Zucchini
1 Hokkaido Kürbis
850 g stückige Tomaten
1 Zwiebel
200 g Feta
1 EL Butter
2 EL Öl
Zubereitung

Für unsere Zucchini-Kichererbsen-Pfanne mit Kürbis brauchst Du nicht viel:


Beim Hokkaido-Kürbis kann die Schale mitgegessen werden, allerdings sollte er vorher gewaschen werden. Kürbis halbieren und die Kerne mit einem Löffel auskratzen. Das Fruchtfleisch würfeln und in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Mit aufgesetztem Deckel 10 Minuten lang weich kochen. Währenddessen mit dem Rezept weitermachen.


Zucchini in 0.5 cm dicke Scheiben schneiden. Zwiebel in feine Streifen schneiden. Kichererbsen durch ein Sieb abgießen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und darin Zwiebelstreifen und Zucchinischeiben 2 Min. anbraten.


Pfanneninhalt mit den stückigen Tomaten ablöschen, Kichererbsen dazugeben und alles 10 Min bei mittlerer Hitze kochen lassen, bis das Gemüse weich und die Soße dicker geworden ist. Gelegentlich umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Das Kürbiswasser bis auf einen kleinen Rest (ca. 2 cm) abgießen, Butter hinzufügen und Topfinhalt mit einem Kartoffelstampfer bis zur gewünschten Konsistenz zerstampfen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zucchini-Kichererbsen Pfanne und Kürbispürree nebeneinander anrichten. Feta mit den Händen über die Zucchini-Kichererbsen-Pfanne bröseln.


FÜR DIE BEIKOST:
Und wenn Du einen kleinen Wonneproppen zuhause hast, kannst Du auch super einfach mithilfe des Rezepts leckere Beikost zubereiten.
Für die Beikost eine Portion Kürbis mit 2 EL Kichererbsen nach dem kochen fein oder nach belieben pürieren. Bei Bedarf noch einen Schuss Wasser dazu geben. Vor dem Verzehr abkühlen zu lassen.


Ein Essen für die ganze Familie.
Guten Appetit!

Noch mehr Inspirationen:


Schnelle Zucchini-Kichererbsen-Pfanne mit Kürbis – gesund & bunt
Unsere schnelle Zucchini-Kichererbsen-Pfanne ist ein echtes Lieblingsgericht für kleine und große Gemüsefreunde! In nur 15 Minuten zauberst Du ein farbenfrohes Essen, das randvoll mit guten Zutaten steckt. Zucchini, Kürbis, Tomaten und Kichererbsen bringen jede Menge Vitamine, pflanzliches Eiweiß und Geschmack auf den Teller – perfekt für Kinder, die gesund essen, aber nicht lange warten wollen.
Die Zucchini-Kichererbsen-Pfanne von Freche Freunde zeigt, wie einfach gesundes Kochen sein kann: wenig Aufwand, viel Geschmack und ganz ohne Schnickschnack. Ob mit Feta verfeinert oder pur als Kichererbsen-Gemüse-Pfanne – dieses Gericht ist bunt, sättigend und voller Power!
Und das Beste: Unsere Zucchini-Kichererbsen-Pfanne ist Teil unserer beliebten 15 Minuten Rezepte – perfekt, wenn’s mal schnell gehen muss.
Entdecke jetzt noch mehr leckere Rezepte mit Kichererbsen, Zucchini und Tomaten – einfach, schnell und natürlich frech lecker!
15 Minuten Rezepte
Wir haben noch weitere schnelle Gerichte für Kinder, die in nur 15 Minuten auf dem Tisch stehen. Perfekt für hungrige Mini-Mäuler, die nicht lange warten möchten. Die 15 Minuten Rezepte sind nicht nur ruckzuck fertig, sondern auch super lecker und nahrhaft! Von Zucchini-Kichererbsen-Pfanne über Kartoffel Rösti bis zum süßen Kokos-Milchreis, hier gibt es für jeden etwas zum Schlemmen.





Ihr habt gerade keinen Kürbis im Haus?
Hi,
ich bin Ute und leidenschaftliche Ernährungswissenschaftlerin mit Masterabschluss in Humanernährung und abgeschlossener Fortbildung zur Fachberaterin für Säuglings- & Kleinkindernährung. Eine ausgewogene Ernährung für die Kleinsten liegt mir besonders am Herzen! Dabei finde ich nicht nur die richtige Auswahl an Lebensmittel wichtig, sondern v. a. einen positiven und entspannten Umgang mit Essen zu fördern. Mit Freche Freunde helfe ich Eltern dabei, ihren Kindern eine ausgewogene Ernährung nahezubringen, Freude am Essen zu vermitteln und sie zum Ausprobieren von neuen Leckereien zu ermutigen.

Hi,
ich bin Ute und leidenschaftliche Ernährungswissenschaftlerin mit Masterabschluss in Humanernährung und abgeschlossener Fortbildung zur Fachberaterin für Säuglings- & Kleinkindernährung. Eine ausgewogene Ernährung für die Kleinsten liegt mir besonders am Herzen! Dabei finde ich nicht nur die richtige Auswahl an Lebensmittel wichtig, sondern v. a. einen positiven und entspannten Umgang mit Essen zu fördern. Mit Freche Freunde helfe ich Eltern dabei, ihren Kindern eine ausgewogene Ernährung nahezubringen, Freude am Essen zu vermitteln und sie zum Ausprobieren von neuen Leckereien zu ermutigen.
Weitere Rezepte
Kommentare
Sag uns deine Meinung


Claudia H.
Wir haben noch etwas Bulgur mit untergerührt. War super lecker. Unserer kleinen hat es auch geschmeckt 😊
Freche Freunde
Hallo Claudia,
danke für den gemüsigen Tipp & weiterhin guten Appetit 🙂
Freche Grüße!
Laura P.
Mmmh, das klingt aber lecker! Probier ich definitiv mal aus. 🙂
Freche Freunde
Liebe Laura,
ja mach das gerne und lass uns und die anderen frechen Eltern gerne an Deinem Koch-Ergebnis teilhaben 🙂
Du kannst sogar ein Foto davon posten, wusstest Du das?
Wir sind schon ganz gespannt!
Freche Grüße!