Klaus' Kartoffel-Rösti - Freche Freunde

< Mittagessen für Kinder

Klaus’ Kartoffel-Rösti

Klaus’ Kartoffel-Rösti
Im Rezept enthalten:
  • kiki-kichererbse-2
  • klaus-kartoffel-2
  • alfred-apfel-2
  • Beikost
Bewertung:
3.1/5 152 ratings

Zutaten

Portion(en)
  • 10Kartoffel(n), vorwiegend festkochend
  • 2Äpfel
  • 1Zwiebel
  • 80g Kichererbsenmehl
  • 300g Joghurt, 3,8%
  • 4EL Mayonnaise
  • 1Ei(er)
  • 4g mildes Currypulver
  • 4EL Öl
  • Step 1
    SCHRITT 1:

    Zwiebeln, Kartoffeln und Äpfel schälen. Geschälte Äpfel halbieren und Kerngehäuse entfernen. Kartoffeln, Zwiebeln und geschälte Äpfel in eine große Schüssel reiben. Am schnellsten geht das mit einer Küchenmaschine.

  • Step 2
    SCHRITT 2:


    Kichererbsenmehl und Ei zu den Zutaten in die große Schüssel geben, alles gründlich vermengen und mit Salz abschmecken.

  • Step 3
    SCHRITT 3:

    Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Rösti löffelweise in die Pfanne geben und je Seite 4 – 5 Min braten, bis sie goldbraun sind. Fertigen Rösti auf Küchenkrepp legen, so wird etwas Fett aufgefangen und ggf. im Ofen warmhalten.

  • Step 4
    SCHRITT 4:

    Dip: In einer kleinen Schüssel Joghurt, Mayonnaise und Currypulver miteinander vermengen. Dip mit Salz abschmecken. Rösti auf Tellern verteilen und Dip dazu reichen.

  • Step 5
    FÜR DIE BEIKOST:

    Und wenn Du einen kleinen Wonneproppen zuhause hast, kannst Du auch super einfach mithilfe des Rezepts leckere Beikost zubereiten.

    Für die Beikost 50g geriebene Kartoffeln und 1 geschälter, geriebener Apfel in einen kleinen Topf geben, mit ca. 200 ml Wasser bedecken und mit geschlossenem Deckel für etwa 10 Minuten leicht köcheln lassen, bis alles sehr weich ist. Danach das Gemüse mit dem Kochwasser fein oder mach belieben pürieren.

    Guten Appetit!

REZEPT NACHGEKOCHT? Sag uns wie es schmeckt!


Hiermit akzeptierst Du unsere Datenschutzbestimmungen

Alfred
    Carsten

    Sehr Lecker , aber auf welcher Temperatur sollte die Pfanne sein … mein erster Rösti war nach 2 minuten fast schwarz 😀

      Freche Freunde

      Hey Carsten, am besten lässt Du die Pfanne erst ein wenig warm werden und verwendest dann eine mittlere bis schwache Temperatur 🙂 Fruchtige Grüße

    Mia

    Sehr lecker