Im Rezept enthalten: > 1 Std vegetarisch Bewertung: 3/5 120 ratings Teilen oder Drucken Zutaten Kartoffelbrötchen 300g Kartoffeln (mehligkochend)610g Weizenmehl (Type 550)180ml Milch 1Pck. Trockenhefe50g Butter 1/2TL Zucker4EL Olivenöl3Eigelb1TL Salz Kartoffeln schälen, gleich groß würfeln und in kochendem Salzwasser etwa 30 Minuten garen. Die Kartoffeln abgießen und abkühlen lassen, danach durch eine Kartoffelpresse drücken. Für den Teig Weizenmehl, Trockenhefe und Zucker in eine Schüssel geben. Die Milch erwärmen und lauwarm zur Mehl-Hefe-Mischung geben. Alles mit dem Knethaken des Handrührgeräts durchkneten und ruhen lassen. Butter mit Olivenöl, Eigelb, Salz und den Kartoffeln mit einem Schneebesen verrühren. Die Kartoffelmasse zum Teig geben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den aufgegangen Teig durchkneten und zu einer Rolle formen. Die Rolle in acht gleich große Teile schneiden. Diese zu Brötchen formen und auf das Blech legen. Die Kartoffelbrötchen im heißen Ofen (Mitte) etwa 20 Minuten backen. Dann die Temperatur auf 200 °C reduzieren und die Brötchen (Unten) weitere 30 Minuten backen. Frecher Tipp Knuspriges Topping Ihr mögt es knusprig? Dann verteilt vor dem Backen noch ein paar Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne auf den Brötchen. Klaus' Kartoffelbrötchen schmecken übrigens sowohl herzhaft als auch süß belegt ganz hervorragend zum Frühstück. REZEPT NACHGEKOCHT? Sag uns wie es schmeckt! Cancel Reply Hiermit akzeptierst Du unsere Datenschutzbestimmungen Varla 08.02.2022 Hallöchen, wir haben’s ausprobiert. Sehr sehr lecker. Allerdings ist die Backzeit für etwa Faustgroße Brötchen zu lange, die erste Ladung ist leider sehr dunkel und trocken geworden. Macht aber nix, haben es ganz einfach nochmal probiert. Wir haben unseren Ofen auf 200 Grad auf Ober-Unterhitze vorgeheizt, die Brötchen dann knappe 30 Minuten goldig gebacken. Yummy yummy Antworten Freche Freunde 17.03.2022 Liebe Varla, vielen Dank für diesen frechen Hinweis! Das kommt sicherlich auch immer auf den Ofen an 🙂 Fruchtige Grüße Antworten User 06.02.2022 Leider, klappt das Rezept nicht, viel zu lange bei dieser Hitze Antworten Freche Freunde 17.03.2022 Oh nein! Da müssen wir wohl nochmal frech anpassen 🙂 Antworten Melissa 09.11.2021 Würde das Rezept auch in einer Kaste Form gelingen? Antworten Freche Freunde 16.12.2021 Liebe Melissa, probiert es doch gerne mal ganz frech und gebt uns ein Feedback 🙂 Fruchtige Grüße Antworten