Im Rezept enthalten: ≤ 1 Std Gemüseverstecken Bewertung: 3.4/5 60 ratings Teilen oder Drucken Unsere Kartoffel Klaus wird heute zur Ofenkartoffel mit Spinat! Es ist ein kinderleichtes Rezept und eine abgewandelte Variante des Gerichts Kartoffeln mit Quark, das jeder kennt. Denn da ist eindeutig zu wenig Gemüse drin! Wenn Du also Deinen Kids Spinat etwas näher bringen magst, dann ist hier die freche aufgepeppte Variante! Zutaten Portion(en) 6Kartoffel(n)200g TK-Spinat250ml Milch 1EL Mehl1EL Butter100g geriebener Käse Die Kartoffeln waschen, auf einen Teller legen und in der Mikrowelle bei 800 Watt für 10 – 15 Minuten garen. Inzwischen für die Füllung die Butter in einem Topf zerlassen. Das Mehl dazugeben und unter Rühren bei mittlerer Hitze ein paar Minuten anschwitzen. Dann unter ständigem Rühren nach und nach die Milch dazugießen, bis die Masse dickflüssig wird. Die Hälfte des Käses unter die Soße rühren. Die Soße salzen und pfeffern. Den TK-Spinat dazugeben und unterrühren. Alles noch einmal aufkochen lassen. Die fertig gegarten Kartoffeln aus der Mikrowelle holen, in eine große Auflaufform legen und oben längs bis zur Hälfte einschneiden. Jetzt die Kartoffeln mit der Füllung füllen, mit dem Rest Käse bestreuen und für ca. 10-15 Minuten im Ofen überbacken. Frecher Tipp Spinat übrig? Kein Problem! Bleibt wieder viel zu viel übrig oder Du magst keine angefangenen Verpackungen, wie die Spinat Verpackung hier? Dann haben wir eine Lösung für Dich: Denn nicht nur die Ofenkartoffeln schmecken lecker mit der Spinat-Füllung. Probier die Füllung doch mal in Kombination mit Nudeln. Einfach den Rest für den nächsten Tag aufheben und dann die Spinatfüllung nochmals auftauen. Danach mit gekochten Nudeln vermischen, alles in eine Auflaufform geben und mit dem übrig gebliebenen Käse bestreuen. Jetzt muss der nur noch frech in den Ofen und fertig ist der freche Nudelauflauf! Ofenkartoffel mit Spinat – kinderleicht mit Unterstützung Dieses Rezept ist super geeignet, um mit Deinen Kindern gemeinsam zu kochen. Lass sie die Zutaten abwiegen oder während Du kräftig am Rühren bist, Deine Kinder das Mehl dazu geben. Was für einen allein schwierig ist, klappt zu Zweit, oder zu Dritt super gut. Besonders viel Spaß haben Deine Kleinen, wenn Sie mithelfen dürfen, die Ofenkartoffel mit Spinat zu befüllen und mit Käse zu bestreuen! Was gemeinsam geschafft wurde, schmeckt auch gleich doppelt so gut! Ofenkartoffel mit Spinat – drei freche Kartoffelsorten Mehligkochend, festkochend oder doch vorwiegend festkochend ? Es gibt so viele Sorten, wie sollst Du da die richtige Wahl der Kartoffel für das Rezept treffen? Ganz einfach! Bei der Sortenwahl der Kartoffel für Deine leckere Ofenkartoffel mit Spinat ist der Geschmack von Dir und Deinen Kids gefragt. Die Füllung wird besonders gut von mehligkochenden Sorten aufgenommen. Sie fallen fast von alleine auseinander und machen das Zerquetschen und Mischen besonders einfach. Die festkochenden Kartoffeln halten lange Garzeiten aus und sind nach dem Garen im Ofen immer noch in einem Stück. Du kannst Dich gar nicht entscheiden, weil Dich beide Sorten ansprechen ? Dann ist die goldene Mitte, überwiegend festkochend, eine gute Wahl. Sie vereint das Beste von beidem! Übrigens, falls Du nicht so große Kartoffeln findest, ist das gar nicht schlimm! Kleinere Kartoffeln haben dann zwar weniger Füllung, brauchen aber auch weniger Zeit, bis sie gar sind und das freche Essen kann schon früher beginnen. REZEPT NACHGEKOCHT? Sag uns wie es schmeckt! Cancel Reply Hiermit akzeptierst Du unsere Datenschutzbestimmungen Berni 09.10.2021 Ich habe eine kurze Nachfrage… Ist mit dem TK-Spinat Blattspinat oder Raumspinat gemeint? Antworten Freche Freunde 03.11.2021 Theoretisch ist beides möglich 🙂 Fruchtige Grüße Antworten Stefanos 09.10.2019 Ich hab da eine frage und zwar, wenn ich die Kartoffeln im Kochtopf kochen will wie lange und in welcher Stufe müsste ich sie dann kochen? Antworten Die Frechen Freunde 10.10.2019 Hallo Stefanos, Du kannst die Kartoffeln selbstverständlich auch im Kochtopf vorgaren. Je nach Größe & Menge Deiner frechen Kartoffeln variiert die Zeit natürlich. Wir würde es so probieren: Kartoffeln mit geschlossenem Deckel bei starker Hitze aufkochen. Dann auf mittlere Hitze zurückdrehen & mit leicht geöffnetem Deckel 5-10 Minuten garen (je nach Größe Deiner Kartoffeln). Du kannst den Garzustand der Kartoffel ganz einfach durch Einstechen mit einer Gabel testen. Die Kartoffeln sollten natürlich nicht zu weich sein, da sie noch in den Backofen kommen & dort weitergaren. Freche Grüße Deine Frechen Freunde Antworten Sandra 23.01.2019 Seeehr leckeres Rezept. Hat allen geschmeckt 🙂 Vielen Dank Antworten Anny Aubergine 04.02.2019 Liebe Sandra, da freut sich Simon Spinat aber ganz besonders! Weiterhin viel Spaß beim Nachkochen 🙂 Antworten Sandra 18.01.2019 Warum soll ich denn für meine Kinder in der Mikrowelle kochen??? Danach ist doch alles futsch!?! Finde ich echt sehr traurig, dass das hier als kochen aufgeführt wird. Und wenn man gar keine Mikrowelle hat? Kinderessen gehört nicht in eine Mikrowelle (das von Erwachsenen eigentlich auch nicht)!! Antworten Denise Dicke Bohne vom Freche Freunde Team 18.01.2019 Hallo liebe Sandra, Wir versuchen immer alle Rezepte so auszulegen, dass sie für den Familienalltag tauglich sind. Dabei sollen sie so simpel wie möglich sein. Alles kann natürlich auch immer einfach nur Topf oder im Ofen zubereitet werden. Dann kommt Simons Ofenkartoffel mit Spinat einfach länger in den Ofen. Deine Denise Dicke Bohne Antworten