Schwups so schnell kann es gehen, da haben sich die geliebten Waffeln dank Karl Karotte frech in Karotten Waffeln verwandelt. Diese schmecken so wunderbar-saftig und nur ein klitze kleines bisschen karottig. Wenn Du die Karotte super fein reibst und mit Puderzucker bestreust, merken Deine kleinen Feinschmecker auch nichts von dem gemüsigen Versteck. Oder können Deine Kids von Karl Karotte gar nicht genug bekommen? Dann kannst du die Karottenstücke auch gröber lassen, damit Deine Kleinen Karl Karotte leicht entdecken können.
Zubereitung
Schritt 1:
Die Karotte schälen und sehr fein reiben.
Schritt 2:
Die weiche Butter in eine Schüssel geben und mit den Eiern verquirlen.
Schritt 3:
Milch dazurühren und nach und nach das Mehl und die Haferflocken dazugeben.
Schritt 4:
Zum Schluss die geraspelten Karotten unterheben. Den Teig löffelweise auf’s Waffeleisen geben und backen. Fertig sind Eure karottigen Waffeln!
Frecher Tipp

Frech verzieren
Voll fruchtig! Mit dem Lieblingsobst Deiner Kleinen kannst Du die Karotten Waffeln mit einem lustigen Obst-Gesicht verzieren.
Das große Karl Karotten Waffeln Backen
Eigentlich schmecken Karls Karotten Waffeln ganz frisch aus dem Waffeleisen ja am Besten. Wenn Du trotzdem einmal eine größere Produktion starten möchtest, um für den nächsten Kindergeburtstag oder Sonntags-Nasch-Notfall vorzusorgen, kannst Du die Waffeln luftdicht in einer Tüte oder Box verpackt auch gut einfrieren und im Ofen oder auch im Toaster wieder auftauen. Manche mögen die Waffeln auch kalt – vielleicht mit Apfel- oder Beerenmus als Topping? Wenn es mal super schnell gehen muss, sind übrigens auch unsere Quetschies ein leckeres Topping.
Varianten für die freche Karotten Waffeln
Du und Deine Kids, ihr seid doch eher süße Schleckermäuler? Dann kannst Du mit Alfred Apfel ganz einfach eine süße Variante zaubern und geriebene Äpfel in den Waffelteig geben!
Wenn Deine Kleinen große Gemüsefans sind, kannst Du auch mal eine Variante mit Zucchini probieren.
Vegane Karotten Waffeln
Vegane Waffeln kannst Du ganz leicht backen, wenn Du in unserem Rezept ganz frech einfach folgende Dinge ersetzt: statt Butter kannst Du Margarine nehmen, statt Milch nimmst Du einen der vielen Pflanzendrinks (z.B. Kokosdrink) und 2 Eier werden durch 2 TL Ei-Ersatzpulver und 4 EL Wasser ersetzt. Tadaa- fertig ist der vegane Waffelschmaus. Guten Appetit!
Fehlt hier kein Salz?
Hallo,
nicht unbedingt, wenn überhaupt nur eine Prise. =) Das brauchen die Waffeln für Kinder aber nicht.
Fruchtige Grüße
Denise Dicke Bohne
Mein Sohn (fast 3) hat sie sich schon stibitzt, ehe ich mit dem Backen fertig war, so lecker sind die. Ich habe eine Karotte durch einen Apfel ersetzt für etwas mehr Süße. Werden wir auf jeden Fall nochmal machen.
Hallo liebe Michaela,
WOW danke, was für das freche Kompliment von Deinem Sohn. 🙂
Deinen frechen Tipp werden wir hier gleich mal ausprobieren. Das klingt sooo fruchtig lecker!
Freche Grüße
Caro Christbirne
Die waren super lecker! Wird es auf jeden Fall jetzt öfter geben.
Danke für den Tipp mit dem Apfel. Mega lecker das Rezept.
Ich habe das Rezept gerade eben gemacht, mit Dinkelmehl und Hafermilch. Ist super lecker geworden. 😋
Werde es sicher wieder machen!
Hui Sabrina,
das freut uns aber!
Sehen richtig lecker aus!
Viel Spaß beim nochmal Backen 🙂
Freche Grüße!
Seeehr leckere Waffeln….Mama muss ja Probieren ob das was ist für den Kleinen Mann…
Bin gespannt was er gleich dazu sagt.
Danke für das tolle Rezept 👍
Liebe Verena,
vielen vielen Dank fürs Teilen dieses tollen Bildes! Wir hoffen sehr, es hat dem kleinen Mann und Dir geschmeckt 🙂
Fruchtige Grüße, Euer Freche Freunde Team
Ich ersetze seit jeher die Karotten komplett durch Äpfel. Backe also Apfelwaffeln 😉
Die sind überall der absolute Hit!
Liebe Ursula,
danke für Deinen Tipp!
Diese Apfeltastische Variante hört sich auch ganz köstlich an 🙂
Freche Grüße!
Kleben leider extrem
Haben aus dem Waffelteig Pfannkuchen gemacht , da unser Waffeleisen gestreikt hat und noch etwas mehr Haferflocken rein. Super lecker 🙂
Hey Franka, tolle Idee und weiterhin viel Spaß beim frechen Snacken 🙂 Fruchtige Grüße