Eddas Käsekuchen mit Erdbeeren - Freche Freunde

Eddas Käsekuchen mit Erdbeeren

Eddas Käsekuchen mit Erdbeeren
Im Rezept enthalten:
  • edda-erdbeere-2
Bewertung:
3.5/5 113 ratings

Zutaten

Person(en)
  • 500g Erdbeeren
  • 250g Dinkel-Butterkekse
  • 95g weiche Butter (½ Cup = 95 g)
  • 500g Quark
  • 405g griechischer Joghurt (1½ Cups = 405 g)
  • 4Eie(r)
  • 1 Zitrone(n)
  • 0.5TL Salz
  • VORBEREITUNG:

    Den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.  Backpapier auf den Boden einer Springform (26 cm) spannen.

  • SCHRITT 1:

    Die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerdrücken. Die Butter schmelzen, zu den Kekskrümeln geben und untermischen. Die Keksmischung auf dem Boden der Springform verteilen und fest andrücken.

  • SCHRITT 2:

    Die Zitrone heiß waschen, abtrocknen und die Schale in Zesten abziehen. Mit Quark, Joghurt, Eiern und Salz in einer Schüssel mit einem Schneebesen verrühren.

  • SCHRITT 3:

    Die Quarkmischung gleichmäßig auf dem Keksboden verteilen. Im heißen Ofen (Mitte) eine Stunde backen. Danach den Kuchen vollständig auskühlen lassen.

  • SCHRITT 4:

    Inzwischen für das Topping die Erdbeeren waschen und putzen. 10 Erdbeeren abnehmen und in Scheiben schneiden, den Rest mit einem Stabmixer fein pürieren.

  • SCHRITT 5:

    Die Erdbeerscheiben kreisförmig auf dem Käsekuchen verteilen. Das Erdbeerpüree darüber gießen und das große Schlemmen kann beginnen. So ein Kuchen macht Edda Erdbeere froh!

Frecher Tipp

Edda Erdbeere

Freche Variationen

Wenn Eure Kleinen Soßenfans sind und noch etwas Erdbeerpüree übrig ist, könnt Ihr dieses noch zusätzlich als Soße über den Käsekuchen mit Erdbeeren geben. Auch mit Himbeer-Topping fruchtig-lecker! Himbeerpüree einfach durch ein Sieb streichen. Die kleinen Kernchen bleiben sonst zwischen den Zähnchen hängen.

REZEPT NACHGEKOCHT? Sag uns wie es schmeckt!


Hiermit akzeptierst Du unsere Datenschutzbestimmungen

Alfred
    Nicole Lindner

    Hallo,

    der Kuchen ist ja sooooooo lecker, gerade richtig Wenn’s draußen warm ist.
    Gib es für die Gerichte auch eine Nährwertangabe.
    Wegen zucker und so.
    Vielen Dank

      Caro Christbirne

      Hallo liebe Nicole,

      wow vielen Dank für das fruchtige Lob. Du hast so recht, der Kuchen ist ideal für das freche Sommer Wetter. Die Nährwertangaben haben wir leider nicht parat. Aber schau doch mal frech im Internet. Dort findest Du bestimmt gute Nährwertrechner. Mit denen kannst Du Dir ganz frech und easy die Nährwerte für jedes Lebensmittel ausspucken lassen. 🙂

      Fruchtige Grüße und weiterhin tolles Wetter wünscht Dir
      Caro Christbirne