Katharinas Kürbis Mac and Cheese - Freche Freunde

Katharinas Kürbis Mac and Cheese

Katharinas Kürbis Mac and Cheese
Im Rezept enthalten:
  • katharina-kurbis-2
  • Gemüseverstecken
Bewertung:
3.6/5 105 ratings

Zutaten

Portion(en)
  • 0.5Butternut Kürbis
  • 320g Maccaroni
  • 250 ml Haferdrink
  • 30g Hefeflocken
  • Freche Freunde Kürbis Mac and Cheese
    Schritt 1:

    Den Backofen vorheizen (200°C Ober-Unterhitze / 180°C Umluft). Den Butternusskürbis entkernen, mit Salz und Olivenöl würzen und auf ein Backblech legen. Den Butternusskürbis im Ofen für ca. 30 Minuten backen.

  • Freche Freunde Kürbis Mac and Cheese
    Schritt 2:

    Anschließend das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausnehmen und den Kürbis in grobe Stücke schneiden.

  • Freche Freunde Kürbis Mac and Cheese Step 3
    Schritt 3:

    Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen und beiseite stellen.

  • Freche Freunde Kürbis Mac and Cheese Step 4
    Schritt 4:

    In einen Kochtopf Haferdrink, Butternusskürbis, Hefeflocken und Salz geben. Alles mit dem Stabmixer zu einer homogenen Sauce pürieren und zum kochen bringen.

  • Freche Freunde Kürbis Mac and Cheese Step 5
    Schritt 5:

    Zum Schluss die Nudeln hinzufügen und mit der Soße vermischen. Mit Salz abschmecken und anrichten. Dazu passt auch noch ein frischer Salat. Guten Appetit!

Frecher Tipp

Katharina Kürbis

Für vegane Feinschmecker

Es sind vegane Freund*innen zu Besuch, die keinen Käse essen? Dieses Rezept kommt ganz ohne tierische Produkte aus und alle können frech mitessen!

REZEPT NACHGEKOCHT? Sag uns wie es schmeckt!


Hiermit akzeptierst Du unsere Datenschutzbestimmungen

Alfred
    Elke

    Hallo, welchen Zweck erfüllen die Hefeflocken bei diesem Rezept und gibt es eine Alternative womit man diese ersetzen kann?

      Freche Freunde

      Liebe Elke 🙂 Die Hefeflocken haben eine würzige Note und sorgen in der Kombination mit Kürbis und Haferdrink für einen käsigen Geschmack und Konsistenz. Du kannst sie aber einfach ganz frech weglassen oder durch ein wenig Sojasoße oder Gemüsebrühe ersetzen. Bedenke dann aber, dass Du die Menge Salz eventuell anpassen musst und sich die Konsistenz ändern kann. Aber das freche Herumexperimentieren ist doch gerade das spaßige am Kochen 😉 Fruchtige Grüße