Butterplätzchen mit Banane

ZUTATEN
200 g Mehl
1 kleine reife Banane(n)
80 g pflanzliche Margarine, Zimmertemperatur
1 Freche Freunde Quetschie z.B. Quetschie Birne, Apfel, Banane, Orange & Vanille (alternativ: ungesüßte Marmelade)
Zubereitung

Die Banane mit einer Gabel zu Brei drücken. Mehl, gemahlene Vanille, Margarine und eine Prise Salz hinzufügen und zügig zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank geben.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 4mm dick ausrollen und 40 Sterne (oder andere Formen) ausstecken. Bei der Hälfte der Sterne nochmals mittig einen Stern ausstanzen.

Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Ober-/Unterhitze für 10 Minuten hellgold backen. Abkühlen lassen.

Auf die ganzen Sterne einen Klecks Quetschie oder Marmelade geben und die restlichen Kekshälften daraufsetzen.

Wer möchte, kann die Kekse noch mit etwas Puderzucker bestäuben.
Vegane Butterplätzchen mit Banane für Kinder
Plätzchen backen gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu! Unsere Butterplätzchen ohne Zucker sind die perfekte Alternative zu herkömmlichen Keksen – speziell für kleine Naschkatzen. Dank der Banane im Teig wird auf Kristallzucker verzichtet, und trotzdem schmecken sie wunderbar süß. 🎄
Der Plätzchenteig ist:
- vegan
- ohne Ei
- ohne Butter
- ohne Milch
- ohne Kristallzucker
Weihnachtsplätzchen ohne Zucker: Auch vegan möglich!
Wenn Du vegane Butterplätzchen zaubern möchtest, kannst Du einfach pflanzliche Margarine verwenden. So wird das Rezept ganz ohne tierische Produkte zu einem Highlight auf dem Weihnachtsteller. Super praktisch und lecker!
Noch ein Tipp: Gefüllte Butterplätzchen
Fülle die Plätzchen mit fruchtigem Quetschies, Haselnussmus oder zuckerfreier Marmelade. Das macht die Butterplätzchen besonders saftig und bringt noch mehr Geschmack ins Spiel. Ob als Stern, Herz oder Tannenbaum ausgestochen – die kleinen Kunstwerke werden garantiert alle begeistern.
Butterplätzchen für Kinder
Mit diesem Rezept kannst Du sicher sein, dass auch die Kleinsten bei der Weihnachtsbäckerei mitnaschen dürfen – ohne Krsitallzucker und mit ganz viel Geschmack. Ob als Nascherei zwischendurch oder als Geschenk für den Adventskalender: Unsere Butterplätzchen ohne Zucker sind ein Volltreffer für jede Weihnachtsbäckerei! 🎅✨
Mehr Plätzchen Rezepte ohne Zucker für Kinder
🎄✨ Suchst Du nach weiteren Inspirationen für die Weihnachtsbäckerei? Dann schau doch mal auf unserem Freche Freunde Blog: Plätzchen backen mit Kindern vorbei. Dort findest Du weitere Rezepte und Tipps für eine stressfreie Backzeit mit Deinen Kindern! 🍪
Deine Einkaufsliste
Für dieses Rezept

Glücklich & Vegan genießen! Ich bin Daniela und blogge auf Glücksgenuss. Meine große Leidenschaft sind Kuchen, Törtchen und süße Desserts. Mit der bunten und abwechslungsreichen Vielfalt an Lebensmitteln macht es großen Spaß freche Rezepte zu entwickeln.
Kommentare
Sag uns Deine Meinung

ZUTATEN
200 g Mehl
1 kleine reife Banane(n)
80 g pflanzliche Margarine, Zimmertemperatur
1 Freche Freunde Quetschie z.B. Quetschie Birne, Apfel, Banane, Orange & Vanille (alternativ: ungesüßte Marmelade)
Mehr zu
Weitere Rezepte
Butterplätzchen mit Banane

ZUTATEN
200 g Mehl
1 kleine reife Banane(n)
80 g pflanzliche Margarine, Zimmertemperatur
1 Freche Freunde Quetschie z.B. Quetschie Birne, Apfel, Banane, Orange & Vanille (alternativ: ungesüßte Marmelade)
Zubereitung

Die Banane mit einer Gabel zu Brei drücken. Mehl, gemahlene Vanille, Margarine und eine Prise Salz hinzufügen und zügig zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank geben.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 4mm dick ausrollen und 40 Sterne (oder andere Formen) ausstecken. Bei der Hälfte der Sterne nochmals mittig einen Stern ausstanzen.

Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Ober-/Unterhitze für 10 Minuten hellgold backen. Abkühlen lassen.

Auf die ganzen Sterne einen Klecks Quetschie oder Marmelade geben und die restlichen Kekshälften daraufsetzen.

Wer möchte, kann die Kekse noch mit etwas Puderzucker bestäuben.
Vegane Butterplätzchen mit Banane für Kinder
Plätzchen backen gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu! Unsere Butterplätzchen ohne Zucker sind die perfekte Alternative zu herkömmlichen Keksen – speziell für kleine Naschkatzen. Dank der Banane im Teig wird auf Kristallzucker verzichtet, und trotzdem schmecken sie wunderbar süß. 🎄
Der Plätzchenteig ist:
- vegan
- ohne Ei
- ohne Butter
- ohne Milch
- ohne Kristallzucker
Weihnachtsplätzchen ohne Zucker: Auch vegan möglich!
Wenn Du vegane Butterplätzchen zaubern möchtest, kannst Du einfach pflanzliche Margarine verwenden. So wird das Rezept ganz ohne tierische Produkte zu einem Highlight auf dem Weihnachtsteller. Super praktisch und lecker!
Noch ein Tipp: Gefüllte Butterplätzchen
Fülle die Plätzchen mit fruchtigem Quetschies, Haselnussmus oder zuckerfreier Marmelade. Das macht die Butterplätzchen besonders saftig und bringt noch mehr Geschmack ins Spiel. Ob als Stern, Herz oder Tannenbaum ausgestochen – die kleinen Kunstwerke werden garantiert alle begeistern.
Butterplätzchen für Kinder
Mit diesem Rezept kannst Du sicher sein, dass auch die Kleinsten bei der Weihnachtsbäckerei mitnaschen dürfen – ohne Krsitallzucker und mit ganz viel Geschmack. Ob als Nascherei zwischendurch oder als Geschenk für den Adventskalender: Unsere Butterplätzchen ohne Zucker sind ein Volltreffer für jede Weihnachtsbäckerei! 🎅✨
Mehr Plätzchen Rezepte ohne Zucker für Kinder
🎄✨ Suchst Du nach weiteren Inspirationen für die Weihnachtsbäckerei? Dann schau doch mal auf unserem Freche Freunde Blog: Plätzchen backen mit Kindern vorbei. Dort findest Du weitere Rezepte und Tipps für eine stressfreie Backzeit mit Deinen Kindern! 🍪
Deine Einkaufsliste
Für dieses Rezept

Glücklich & Vegan genießen! Ich bin Daniela und blogge auf Glücksgenuss. Meine große Leidenschaft sind Kuchen, Törtchen und süße Desserts. Mit der bunten und abwechslungsreichen Vielfalt an Lebensmitteln macht es großen Spaß freche Rezepte zu entwickeln.
Noch mehr Inspirationen:
Mehr zu
Noch mehr Inspirationen:

Kommentare
Sag uns Deine Meinung
-
Wie lange halten sich die Kekse?
-
Hey frecher Fan! Das können wir nicht so genau beantworten, weil wir die Plätzchen immer sofort vernaschen 😉 Ein paar Tage sollten sie sich aber eigentlich halten. Fruchtige Grüße
-

Mailo
Wie lange halten sich die Kekse?
Freche Freunde
Hey frecher Fan! Das können wir nicht so genau beantworten, weil wir die Plätzchen immer sofort vernaschen 😉 Ein paar Tage sollten sie sich aber eigentlich halten. Fruchtige Grüße