Im Rezept enthalten: ≤ 1 Std Bewertung: 3.7/5 87 ratings Teilen oder Drucken Zutaten Stück 50g Dinkelmehl25g Haferflocken20g gemahlene Mandeln 50g gemahlene Haferflocken 1TL Backpulver 50g pflanzliche Margarine 50g Apfelmus (alternativ einen Quetschie nach Wahl)30g Apfeldicksaft 0.5TL Zimt25g dunkle Zartbitter-Schokolade für die Dekoration Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel miteinander vermengen. Zimmerwarme Margarine, Apfelmus und Apfeldicksaft hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit Hilfe eines Teelöffels 20 Teigkugeln formen und diese auf das Backblech setzen. Mit den Fingern die Kugeln flach drücken (ca.5mm dick) und im vorgeheizten Backofen 175 Grad Ober-/Unterhitze für 10 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Für Rudolf ‘s Nase aus dem Fondant kleine Kugeln formen. Die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und in einen Spritzbeutel füllen. Eine kleine Ecke abschneiden und daraus Geweih und Augen auf die Plätzchen spritzen. Die rote Nase ebenfalls auflegen und fertig ist der freche Rudolf. Daniela von Glücksgenuss Glücklich & Vegan genießen! Ich bin Daniela und blogge auf Glücksgenuss. Meine große Leidenschaft sind Kuchen, Törtchen und süße Desserts. Mit der bunten und abwechslungsreichen Vielfalt an Lebensmitteln macht es großen Spaß freche Rezepte zu entwickeln. REZEPT NACHGEKOCHT? Sag uns wie es schmeckt! Cancel Reply Hiermit akzeptierst Du unsere Datenschutzbestimmungen Mia 18.12.2021 War mega lecker 😋 Antworten Claudia 10.12.2021 Irgendwas stimmt da leider nicht mit den mengenangaben. Es fängt mit 50g Dinkelmehl an für 20 Stück, geht man auf plus und minus und kommt dadurch auch auf 20 dann steigen die Zutaten in merkwürdige Höhen an 4 TL Backpulver, fast 300g an Haferflocken…? Antworten Freche Freunde 16.12.2021 Liebe Claudia, der Portionsrechner spielt uns manchmal kleine Streiche 🙁 Am besten nimmst Du die voreingestellten Werte für 20 Stück und für die doppelte Menge dann einfach die doppelte Menge an Zutaten! Fruchtige Grüße Antworten