Innerhalb von 1-3 Tagen bei dir

Versand innerhalb DE

Gratis Versand ab 29 €

Bananen Smoothie

Bananen Smoothie-final
(5)
Jetzt Rezept bewerten
Autor:
≤ 8 min
Im Rezept enthalten:

Keine Zeit für Schnickschnack? Dann ran an den Mixer und ab geht der wilde Bananen-Spaß! Dieser Smoothie schmeckt zu jeder Tageszeit – egal ob als lässiger Snack zwischendurch oder als wärmendes Gute-Nacht-Getränk. Einfach, frech und mit einer ordentlichen Portion Spaß!

ZUTATEN
4 Portionen

2 reife Bananen

50 g zarte Haferflocken

375 ml Milch (oder vegane Milchalternative)

0,25 TL Zimt

Zubereitung

Für unseren Bananen Smoothie brauchst du nicht viel:

 

Zutaten-Bananen Smoothie

Gib die zarten Haferflocken in eine Schüssel und lasse sie für ca. 5 Minuten in der Milch quellen. Dadurch erhalten sie eine wunderbar weiche und cremige Textur.

Steps-1-Bananen Smoothie

Schäle die Bananen und schneide sie in grobe Stücke, damit sie sich im Mixer leicht zerkleinern lassen.

Steps-2-Bananen Smoothie

Gib die eingeweichten Haferflocken, die vorbereiteten Bananen und den Zimt in eine Schüssel (oder in den Mixer). Püriere alles mit einem Stabmixer zu einem feinen, homogenen Smoothie.

Steps-3-Bananen Smoothie

Serviere den fertigen Bananen Smoothie in Gläsern oder Flaschen.

Lasst es euch schmecken!

Bananen Smoothie-final

Bananen Smoothie Tipps

Unser Bananen Smoothie ist nicht nur ein Drink – er ist ein echter Geheimtipp für alle, die es unkompliziert, lecker und ein bisschen Bob-Bananen-frech mögen. Hier kommen noch ein paar extra Freche-Freunde-Tipps, damit dein Mix-Spaß noch durchmischter wird:

Kreativ mixen

Hast du Lust auf ein bisschen Experimentierfreude? Wirf ein paar weitere Früchte in den Mixer – ein paar Erdbeeren, Mango oder sogar ein Spritzer Zitronensaft können deinem Bananen Smoothie einen überraschenden Twist geben. Trau Dich, neue Kombinationen auszuprobieren!

Extra cremiger Clou

Die Haferflocken sind der heimliche Star, der deinen Bananen Smoothie schön cremig macht. Magst du es noch dicker? Dann gib einfach einen extra Esslöffel dazu – dein Mixer wird vor Freude fast quietschen!

Einfach gesund

Reife Bananen liefern deinem Kind auf natürliche Weise Vitamine und Mineralstoffe, während die Haferflocken für Ballaststoffe sorgen. So wird Dein Bananen Smoothie zum leckeren Power-Drink.

Bananen Shake: immer und überall

Ob als erfrischender Drink am Nachmittag oder als wärmendes Gute-nacht-Getränk: Unser Bananen Smoothie passt sich jeder Gelegenheit an. Mix ihn in wenigen Minuten und genieß ihn, wann immer der kleine Frischekick gebraucht wird.

Mit diesen frechen Tricks wird dein Bananen Smoothie garantiert zum Allrounder, der in keiner Küche fehlen darf. Ran an den Mixer und lass die Frucht-Party beginnen – so frech und vielseitig kann Genuss sein!

Frecher Tipp

Warm und kuschelig genießen

Unser leckerer Bananen Smoothie lässt sich auch leicht erwärmen – aber Achtung: Nicht kochen, sonst verliert er seinen Charme! Ein warm gehauchtes Getränk macht sich als flüssiges Gute-Nacht-Getränk super, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.

Kommentare

Sag uns Deine Meinung

ZUTATEN
4 Portionen

2 reife Bananen

50 g zarte Haferflocken

375 ml Milch (oder vegane Milchalternative)

0,25 TL Zimt

Fingerfood Ideen
Mehr dazu
Frühstück für Kinder
Mehr dazu
Nachtisch für Kinder
Mehr dazu

Bananen Smoothie

Bananen Smoothie-final
(5)
Jetzt Rezept bewerten
Autor:
≤ 8 min
Im Rezept enthalten:

Keine Zeit für Schnickschnack? Dann ran an den Mixer und ab geht der wilde Bananen-Spaß! Dieser Smoothie schmeckt zu jeder Tageszeit – egal ob als lässiger Snack zwischendurch oder als wärmendes Gute-Nacht-Getränk. Einfach, frech und mit einer ordentlichen Portion Spaß!

ZUTATEN
4 Portionen

2 reife Bananen

50 g zarte Haferflocken

375 ml Milch (oder vegane Milchalternative)

0,25 TL Zimt

Zubereitung

Für unseren Bananen Smoothie brauchst du nicht viel:

 

Zutaten-Bananen Smoothie

Gib die zarten Haferflocken in eine Schüssel und lasse sie für ca. 5 Minuten in der Milch quellen. Dadurch erhalten sie eine wunderbar weiche und cremige Textur.

Steps-1-Bananen Smoothie

Schäle die Bananen und schneide sie in grobe Stücke, damit sie sich im Mixer leicht zerkleinern lassen.

Steps-2-Bananen Smoothie

Gib die eingeweichten Haferflocken, die vorbereiteten Bananen und den Zimt in eine Schüssel (oder in den Mixer). Püriere alles mit einem Stabmixer zu einem feinen, homogenen Smoothie.

Steps-3-Bananen Smoothie

Serviere den fertigen Bananen Smoothie in Gläsern oder Flaschen.

Lasst es euch schmecken!

Bananen Smoothie-final

Bananen Smoothie Tipps

Unser Bananen Smoothie ist nicht nur ein Drink – er ist ein echter Geheimtipp für alle, die es unkompliziert, lecker und ein bisschen Bob-Bananen-frech mögen. Hier kommen noch ein paar extra Freche-Freunde-Tipps, damit dein Mix-Spaß noch durchmischter wird:

Kreativ mixen

Hast du Lust auf ein bisschen Experimentierfreude? Wirf ein paar weitere Früchte in den Mixer – ein paar Erdbeeren, Mango oder sogar ein Spritzer Zitronensaft können deinem Bananen Smoothie einen überraschenden Twist geben. Trau Dich, neue Kombinationen auszuprobieren!

Extra cremiger Clou

Die Haferflocken sind der heimliche Star, der deinen Bananen Smoothie schön cremig macht. Magst du es noch dicker? Dann gib einfach einen extra Esslöffel dazu – dein Mixer wird vor Freude fast quietschen!

Einfach gesund

Reife Bananen liefern deinem Kind auf natürliche Weise Vitamine und Mineralstoffe, während die Haferflocken für Ballaststoffe sorgen. So wird Dein Bananen Smoothie zum leckeren Power-Drink.

Bananen Shake: immer und überall

Ob als erfrischender Drink am Nachmittag oder als wärmendes Gute-nacht-Getränk: Unser Bananen Smoothie passt sich jeder Gelegenheit an. Mix ihn in wenigen Minuten und genieß ihn, wann immer der kleine Frischekick gebraucht wird.

Mit diesen frechen Tricks wird dein Bananen Smoothie garantiert zum Allrounder, der in keiner Küche fehlen darf. Ran an den Mixer und lass die Frucht-Party beginnen – so frech und vielseitig kann Genuss sein!

Frecher Tipp

Warm und kuschelig genießen

Unser leckerer Bananen Smoothie lässt sich auch leicht erwärmen – aber Achtung: Nicht kochen, sonst verliert er seinen Charme! Ein warm gehauchtes Getränk macht sich als flüssiges Gute-Nacht-Getränk super, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Freche Freunde - Fingerfood Ideen
Fingerfood Ideen
Mehr dazu
Freche Freunde - Frühstück für Kinder
Frühstück für Kinder
Mehr dazu
Freche Freunde - Nachtisch für Kinder
Nachtisch für Kinder
Mehr dazu

Kommentare

Sag uns Deine Meinung

Bewerte dieses Rezept

Bananen Smoothie

0/5 0 ratings

Es kann ein paar freche Minuten dauern, bis Deine Bewertung sichtbar wird!

Schliessen

Hol Dir unser freches Beikost-Rezeptheftchen!

Hiermit bestätige ich, dass mich FrecheFreunde hinsichtlich relevanter Inhalte, Produkte und Dienstleistungen kontaktieren kann. Ich kann mich jederzeit von jeglicher Kommunikation durch erdbär abmelden. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

Papierverbund

Seit 2019 sind unsere Quetschies frech im Papierverbund verpackt. Wir benutzen FSC-zertifiziertes Papier, die Verpackung ist nicht nur ohne Aluschicht, sondern enthält sogar 15 % weniger Plastik. Außerdem haben wir bei der Herstellung einen geringeren CO2-Fußabdruck, denn wir können Material und Energie sparen und Produktionsabfälle wie Folien, Druckplatten und -farben reduzieren.

Schliessen

Terracycle

Zusammen mit dem Recyclingunternehmen TerraCycle haben wir das „Große Quetschie-Sammeln“ ins Leben gerufen, um mit dem ersten Quetschbeutel-Recyclingprogramm Deutschlands Quetschies ein zweites Leben geben zu können. Aus dem recycelten Material konnte dann neuer Kunststoff hergestellt werden, der zum Beispiel für Spielplätze oder anderes Spielzeug eingesetzt werden kann.

Für jeden eingeschickten leeren Quetschie gab es außerdem 2 TerraCycle Punkte, die 2 Cent entsprechen und an eine gemeinnützige Organisation der Wahl gespendet werden konnten.

Schliessen

Green PE

Der Green PE Quetschie war der erste seiner Art in Europa – Die Verpackung bestand zu 80% aus nachwachsenden Rohstoffen, nämlich aus Zuckerrohr. So konnten wir auf die Aluschicht verzichten.

Schliessen