📦 Hinweis: Aktuell gehen besonders viele Bestellungen bei uns ein, der Versand kann sich deshalb etwas verzögern. Vielen Dank für eure Geduld!

Versand innerhalb DE

Innerhalb von 1-3 Tagen bei dir

Kostenloser Versand ab 29 €

Einfacher Kinderpunsch

(3.4)
Jetzt Rezept bewerten
Autor: Ute Wachter
Im Rezept enthalten:
Alfred Apfel
Olga Orange

Fruchtig durch die kalte Jahreszeit? Ganz einfach und lecker geht das mit Olgas Kinderpunsch Rezept! In nur 3 ganz einfachen Schritten hast Du in null-komma-nichts einen frechen Kinderpunsch gezaubert, der nicht nur Deinen Kids einen vitaminreichen Aufwärmschub bei frostigen Temperaturen beschert sondern auch Dich als Vitaminbombe ganz schnell wieder fruchtig aufwärmt.

ZUTATEN
6 Portion(en)

1 L Wasser (1 Cup = 250 ml)

250 ml Apfelsaft (1 Cup = 250 ml)

250 ml Orangensaft (1 Cup = 250 ml)

4 Stk. Früchteteebeutel

1 TL Zimt

4 Stk. Gewürznelken

1 Prise(n) Vanillepulver

1 EL Honig

Zubereitung

Schritt 1

Für den fruchtigen Kinderpunsch, Wasser in einem Topf aufkochen und die Teebeutel 5 Minuten darin ziehen lassen.

Schritt 2

Anschließend Apfelsaft und Orangensaft sowie Zimt, Nelken und Vanille hinzufügen.

Schritt 3

Zum Schluss noch mit Honig abschmecken – je nachdem wie süß der fruchtige Punsch werden soll. Also an die Töpfe, fertig… Kinderpunsch!

ZUTATEN

6 Portion(en)

1 L Wasser (1 Cup = 250 ml)

250 ml Apfelsaft (1 Cup = 250 ml)

250 ml Orangensaft (1 Cup = 250 ml)

4 Stk. Früchteteebeutel

1 TL Zimt

4 Stk. Gewürznelken

1 Prise(n) Vanillepulver

1 EL Honig

Nachtisch für Kinder
Mehr dazu

Einfacher Kinderpunsch

(3.4)
Jetzt Rezept bewerten
Autor: Ute Wachter
Im Rezept enthalten:
Alfred Apfel
Olga Orange

Fruchtig durch die kalte Jahreszeit? Ganz einfach und lecker geht das mit Olgas Kinderpunsch Rezept! In nur 3 ganz einfachen Schritten hast Du in null-komma-nichts einen frechen Kinderpunsch gezaubert, der nicht nur Deinen Kids einen vitaminreichen Aufwärmschub bei frostigen Temperaturen beschert sondern auch Dich als Vitaminbombe ganz schnell wieder fruchtig aufwärmt.

ZUTATEN
6 Portion(en)

1 L Wasser (1 Cup = 250 ml)

250 ml Apfelsaft (1 Cup = 250 ml)

250 ml Orangensaft (1 Cup = 250 ml)

4 Stk. Früchteteebeutel

1 TL Zimt

4 Stk. Gewürznelken

1 Prise(n) Vanillepulver

1 EL Honig

Zubereitung

Rezept Schritt 1

Für den fruchtigen Kinderpunsch, Wasser in einem Topf aufkochen und die Teebeutel 5 Minuten darin ziehen lassen.

Rezept Schritt 2

Anschließend Apfelsaft und Orangensaft sowie Zimt, Nelken und Vanille hinzufügen.

Rezept Schritt 3

Zum Schluss noch mit Honig abschmecken – je nachdem wie süß der fruchtige Punsch werden soll. Also an die Töpfe, fertig… Kinderpunsch!

Freche Freunde - Nachtisch für Kinder
Nachtisch für Kinder
Mehr dazu

Kinderpunsch passt immer –  alkoholfrei & ohne Zucker

An frechen Anlässen für unseren Kinderpunsch ohne Zucker mangelt es wirklich nie! Ob du nach einem aufregenden Tag nach Hause kommst, ihr auf einem winterlichen Spaziergang unterwegs seid, die Thermoskanne dampft oder ihr mit euren Freunden Plätzchen backt – ein Winterpunsch für Kinder, der warm durch die Bäuche gluckert, passt einfach immer. Auch eine kleine Bratapfel-Party mit unserem weihnachtlichem Bratapfelrezept wird zum echten Highlight, wenn du dazu einen Kinderpunsch selber machst.

Und sogar für größere Gruppen, zum Beispiel in der Kita, beim Adventssingen oder auf Ausflügen mit Familie und Freunden, ist unser Kinderpunsch Rezept einfach perfekt geeignet. Noch fruchtiger wird’s, wenn jede*r ein Lieblingsobst als Punscheinlage mitbringt – so zaubert ihr gemeinsam den fruchtigsten Früchtepunsch zum Selbermachen aller Zeiten!

Fruchtige Variationen für deinen selbst gemachten Kinderpunsch

Natürlich darfst du beim Kinderpunsch selber machen so richtig kreativ werden! Unsere kleinen Feinschmecker lieben es, wenn du die Saftsorten nach Lust, Laune und Kinderwunsch austauschst. Neben mildem Früchtetee eignen sich auch kinderfreundliche Kräutertees super als Basis. Und mit frischen Früchten oder einem Extra-Schuss Vitaminpower lässt sich jeder Kinderpunsch ohne Zucker noch bunter, leckerer und vitaminiger brauen.
Also: ab an den Punschtopf – fertig – aufwärmen!

🎄 Entdecke den Freche Freunde Adventskalender!

Wenn du unseren Kinderpunsch liebst und dir noch mehr leckere, natürliche Überraschungen für die Vorweihnachtszeit wünschst, schnapp dir im Freche Freunde Onlineshop den Freche Freunde Adventskalender 2025. Gefüllt mit fruchtigen Bio-Snacks überrascht er kleine Entdecker jeden Tag aufs Neue – natürlich ohne unnötigen Schnickschnack und perfekt für eine bewusste, kinderfreundliche Adventszeit.

freche Punschtassen

Passend zu Olgas Kinderpunsch Rezept kannst Du mit Deinen Kindern auch eigene Punschtassen bemalen! Porzellanmalfarben gibt es in allen Freche Freunde Farben - von Edda Erdbeer Rot bis Bibi Blaubeere Blau. Und wenn Keramiktassen noch zu viel “Kaputtgehgefahr” bergen sollten, kannst Du für deine kleinsten Punschschlürfer natürlich auch Kindertrinkbecher mit wasserfesten Filzstiften verzieren!

Ernährungsexpertin, Freche Freunde

Hi,
ich bin Ute und leidenschaftliche Ernährungswissenschaftlerin mit Masterabschluss in Humanernährung und abgeschlossener Fortbildung zur Fachberaterin für Säuglings- & Kleinkindernährung. Eine ausgewogene Ernährung für die Kleinsten liegt mir besonders am Herzen! Dabei finde ich nicht nur die richtige Auswahl an Lebensmittel wichtig, sondern v. a. einen positiven und entspannten Umgang mit Essen zu fördern. Mit Freche Freunde helfe ich Eltern dabei, ihren Kindern eine ausgewogene Ernährung nahezubringen, Freude am Essen zu vermitteln und sie zum Ausprobieren von neuen Leckereien zu ermutigen.

Kommentare

Sag uns deine Meinung

Bewerte dieses Rezept

Einfacher Kinderpunsch

3.4/5 78 ratings

Es kann ein paar freche Minuten dauern, bis Deine Bewertung sichtbar wird!

Schliessen

Hol Dir unser freches Beikost-Rezeptheftchen!

Hiermit bestätige ich, dass mich FrecheFreunde hinsichtlich relevanter Inhalte, Produkte und Dienstleistungen kontaktieren kann. Ich kann mich jederzeit von jeglicher Kommunikation durch erdbär abmelden. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

Papierverbund

Seit 2019 sind unsere Quetschies frech im Papierverbund verpackt. Wir benutzen FSC-zertifiziertes Papier, die Verpackung ist nicht nur ohne Aluschicht, sondern enthält sogar 15 % weniger Plastik. Außerdem haben wir bei der Herstellung einen geringeren CO2-Fußabdruck, denn wir können Material und Energie sparen und Produktionsabfälle wie Folien, Druckplatten und -farben reduzieren.

Schliessen

Terracycle

Zusammen mit dem Recyclingunternehmen TerraCycle haben wir das „Große Quetschie-Sammeln“ ins Leben gerufen, um mit dem ersten Quetschbeutel-Recyclingprogramm Deutschlands Quetschies ein zweites Leben geben zu können. Aus dem recycelten Material konnte dann neuer Kunststoff hergestellt werden, der zum Beispiel für Spielplätze oder anderes Spielzeug eingesetzt werden kann.

Für jeden eingeschickten leeren Quetschie gab es außerdem 2 TerraCycle Punkte, die 2 Cent entsprechen und an eine gemeinnützige Organisation der Wahl gespendet werden konnten.

Schliessen

Green PE

Der Green PE Quetschie war der erste seiner Art in Europa – Die Verpackung bestand zu 80% aus nachwachsenden Rohstoffen, nämlich aus Zuckerrohr. So konnten wir auf die Aluschicht verzichten.

Schliessen