Versand innerhalb DE

Innerhalb von 1-3 Tagen bei dir

Gratis Versand ab 29 €

Pizza Muffins

(5)
Jetzt Rezept bewerten
Autor:
Im Rezept enthalten:
Karl Karotte
ZUTATEN
12 Stück

180 g Vollkornweizenmehl

95 g Weizenmehl

½ TL getrocknetes Basilikum

1 TL Weinsteinbackpulver (oder Backpulver)

165 ml Wasser

1 EL Öl

50–70 g Pizzakäse (geriebener Mozzarella)

1 Karotte

1 Paprika

1 Zucchini

Zubereitung

Schritt 1

Für unsere Pizza Muffins brauchst Du nicht viel:

Schritt 2

Backofen auf 180° Grad Umluft vorheizen.

Paprika, Karotte und Zucchini waschen und in kleine Würfel schneiden.

 

Schritt 3

Teig mischen: Mehle, Backpulver und Basilikum in einer Schüssel vermischen. Wasser & Öl  zu einem Teig vermengen.

Kleingeschnittenes Gemüse dem Teig hinzufügen und vermengen.

Schritt 4

Backblech mit Muffinförmchen belegen oder in Muffinblech legen.

Teig in die Förmchen verteilen und mit Käse bestreuen.

Jetzt die Pizza Muffins  im vorgeheizten Ofen ca. 15-20 Minuten backen.

 

Schritt 5

Dazu passen frische Tomaten, eine Tomatensauce oder Ketchup ohne Zucker als Dip.

Pizza Muffins mit Karotten- & Paprikasticks & Tomaten auf einem Teller serviert. Mehrere Pizza Muffins auf einen Rost daneben und eine Karotte mit Wackelaugen.
ZUTATEN
12 Stück

180 g Vollkornweizenmehl

95 g Weizenmehl

½ TL getrocknetes Basilikum

1 TL Weinsteinbackpulver (oder Backpulver)

165 ml Wasser

1 EL Öl

50–70 g Pizzakäse (geriebener Mozzarella)

1 Karotte

1 Paprika

1 Zucchini

Abendessen für Kinder
Mehr dazu
Backen mit Kindern
Mehr dazu
Fingerfood Ideen
Mehr dazu
Mittagessen für Kinder
Mehr dazu

Pizza Muffins

(5)
Jetzt Rezept bewerten
Autor:
Im Rezept enthalten:
Karl Karotte
ZUTATEN
12 Stück

180 g Vollkornweizenmehl

95 g Weizenmehl

½ TL getrocknetes Basilikum

1 TL Weinsteinbackpulver (oder Backpulver)

165 ml Wasser

1 EL Öl

50–70 g Pizzakäse (geriebener Mozzarella)

1 Karotte

1 Paprika

1 Zucchini

Zubereitung

Rezept Schritt 1

Für unsere Pizza Muffins brauchst Du nicht viel:

Rezept Schritt 2

Backofen auf 180° Grad Umluft vorheizen.

Paprika, Karotte und Zucchini waschen und in kleine Würfel schneiden.

 

Rezept Schritt 3

Teig mischen: Mehle, Backpulver und Basilikum in einer Schüssel vermischen. Wasser & Öl  zu einem Teig vermengen.

Kleingeschnittenes Gemüse dem Teig hinzufügen und vermengen.

Rezept Schritt 4

Backblech mit Muffinförmchen belegen oder in Muffinblech legen.

Teig in die Förmchen verteilen und mit Käse bestreuen.

Jetzt die Pizza Muffins  im vorgeheizten Ofen ca. 15-20 Minuten backen.

 

Rezept Schritt 5

Dazu passen frische Tomaten, eine Tomatensauce oder Ketchup ohne Zucker als Dip.

Pizza Muffins mit Karotten- & Paprikasticks & Tomaten auf einem Teller serviert. Mehrere Pizza Muffins auf einen Rost daneben und eine Karotte mit Wackelaugen.
Freche Freunde - Abendessen für Kinder
Abendessen für Kinder
Mehr dazu
Freche Freunde - Backen mit Kindern
Backen mit Kindern
Mehr dazu
Freche Freunde - Fingerfood Ideen
Fingerfood Ideen
Mehr dazu
Freche Freunde - Mittagessen für Kinder
Mittagessen für Kinder
Mehr dazu

Pizza Muffins für Kinder

Du suchst nach einem schnellen und leckeren Fingerfood für die nächste Party? Dann sind unsere Pizza Muffins für Kinder genau das Richtige! Perfekt für Silvester, den Kindergeburtstag oder einfach für zwischendurch.

Schnelles Fingerfood für jede Gelegenheit

Die herzhaften Muffins sind nicht nur super lecker, sondern auch praktisch:

  • Perfekt für Partys wie Kindergeburtstage oder Silvester.
  • Ideal zum Mitnehmen für die Brotdose in der Kita oder Schule.
  • Warm oder kalt ein Genuss – sie schmecken immer!

Pizzamuffins schnell – ohne Hefe

Unsere Pizzamuffins ohne Hefe sind dank Backpulver als Triebmittel ratzfatz fertig, ganz ohne Wartezeit.

Ob für den Kindergeburtstag, das Picknick oder als Snack für unterwegs – diese schnellen Pizzamuffins sind fluffig, herzhaft und lassen sich ganz nach Geschmack abwandeln. Das Beste: Der Teig kommt ohne Hefe aus, also kein Kneten und kein Ruhen. Einfach Zutaten verrühren, Gemüse dazu, ab in den Ofen – fertig ist der schnelle Pizza-Spaß aus der Muffinform! 🍕🧁

So kannst Du Deine Pizza Muffins füllen

Das Beste an den Pizza Muffins? Du kannst sie nach Herzenslust füllen:

  • Vegetarisch mit Deinem Lieblingsgemüse wie Paprika, Zucchini, Mais oder Karotten.
  • Mit Salami oder Käse, wenn’s ein bisschen herzhafter sein soll.
  • Kreativ durch bunte Mischungen, die Kinder lieben – da wird’s nie langweilig!

Pizza Muffins mit Gemüse der Saison

Du kannst das Gemüse je nach Saison oder Vorlieben variieren – auch Mais, Brokkoli oder Spinat passen super!

Kommentare

Sag uns deine Meinung

Bewerte dieses Rezept

Pizza Muffins

0/5 0 ratings

Es kann ein paar freche Minuten dauern, bis Deine Bewertung sichtbar wird!

Schliessen

Hol Dir unser freches Beikost-Rezeptheftchen!

Hiermit bestätige ich, dass mich FrecheFreunde hinsichtlich relevanter Inhalte, Produkte und Dienstleistungen kontaktieren kann. Ich kann mich jederzeit von jeglicher Kommunikation durch erdbär abmelden. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

Papierverbund

Seit 2019 sind unsere Quetschies frech im Papierverbund verpackt. Wir benutzen FSC-zertifiziertes Papier, die Verpackung ist nicht nur ohne Aluschicht, sondern enthält sogar 15 % weniger Plastik. Außerdem haben wir bei der Herstellung einen geringeren CO2-Fußabdruck, denn wir können Material und Energie sparen und Produktionsabfälle wie Folien, Druckplatten und -farben reduzieren.

Schliessen

Terracycle

Zusammen mit dem Recyclingunternehmen TerraCycle haben wir das „Große Quetschie-Sammeln“ ins Leben gerufen, um mit dem ersten Quetschbeutel-Recyclingprogramm Deutschlands Quetschies ein zweites Leben geben zu können. Aus dem recycelten Material konnte dann neuer Kunststoff hergestellt werden, der zum Beispiel für Spielplätze oder anderes Spielzeug eingesetzt werden kann.

Für jeden eingeschickten leeren Quetschie gab es außerdem 2 TerraCycle Punkte, die 2 Cent entsprechen und an eine gemeinnützige Organisation der Wahl gespendet werden konnten.

Schliessen

Green PE

Der Green PE Quetschie war der erste seiner Art in Europa – Die Verpackung bestand zu 80% aus nachwachsenden Rohstoffen, nämlich aus Zuckerrohr. So konnten wir auf die Aluschicht verzichten.

Schliessen