Schnelle Kindergerichte mit Gemüse - Freche Freunde

Schnelle Kindergerichte mit Gemüse

Schnelle Kindergerichte mit Gemüse

Du suchst schnelle Kindergerichte, die Du für Deine Kleinen auch im Homeoffice nebenbei  zaubern oder auch abends schon vorbereiten kannst? Und dann auch noch mit Gemüse? Hier wirst Du fündig! Wir haben vier leckere Rezepte für Dich, die jeden Gemüsemuffel überzeugen. Und das Beste: Alle Kindergerichte sind auch noch in maximal 15 Minuten fertig! Und psst: Du hast noch einen kleinen Wonneproppen zuhause? Aus jedem Rezept kannst Du zusätzlich ganz praktisch eine Beikost kochen. Am Ende jedes Rezepts erfährst Du wie.

 

Schnelle Kindergerichte: Das perfekte Gemüse-Versteck

 

Bestimmt kennst Du das: Extra lecker für Deine Kids gekocht und die kleinen Gemüsemuffel schieben die extra Ladung Vitamine gekonnt zur Seite. Gar nicht so einfach die Kleinen vom Gemüse zu überzeugen, wenn es erst einmal vor ihnen steht. Wir haben Dir Rezepte rausgesucht, in die sich Gemüse ganz frech reinmogelt, sodass Deine Kids es hoffentlich gar nicht stören wird.

Und noch ein Tipp für alle Gemüseverweigerer: Je früher die Kids in den Kontakt mit der frechen Gemüse-Familie kommen, umso leichter freunden sie sich mit Karl Karotte, Katharina Kürbis und Co. an!  Wie wäre es, wenn sie schon beim Einkaufen Gemüse in den Korb legen können und Dir auch zum Beispiel beim Waschen oder Umrühren unter die Arme greifen? Wenn dann das Gemüsegericht fertig ist, schmeckt es doch gleich viel besser! So steht einer frühen Freundschaft mit Gemüse nichts mehr im Weg.

Eine geballte Ladung Gemüse für Deine kleinen Feinschmecker gibt es in dieser schnellen Pfanne mit Kürbis, Zucchini, Kichererbsen und Tomaten. Katharina Kürbis tarnt sich als Püree und wird auch die größten Gemüsemuffel überzeugen! Und beim Stampfen und Umrühren können die Kleinen frech mithelfen. Wenn du Reste der Zucchini-Kichererbsen-Pfanne übrig haben solltest, kannst Du sie einfach am nächsten Tag fix erwärmen und Reis dazu rei-chen!

Deine kleinen Gemüseverweigerer wollen schon den dritten Tag in Folge nur Nudeln mit Ketchup? Da kennen sie aber Betties Fenchel-Birnen Nudeln noch nicht! Felix Fenchel und Bettie Birne sind nämlich ein unschlagbares Team in diesem Gericht und zusammen mit Frischkäse ergibt sich eine schnelle Pastasoße. Wenn es da bald nicht heißt: “Mamaaa, wann gibt es wieder Betties Fenchel-Birnen Nudeln?!”

Es müssen nicht immer Pommes sein: Diese Kartoffel Rösti werden Deine Kleinen lieben! Sie sind knusprig lecker und ganz frech versteckt sich hier auch Alfred Apfel! Hinterher in der Pfanne gebacken erkennt man Klaus Kartoffel und Alfred Apfel in ihrem neuen Gewand gar nicht wieder! Dazu passt ein frischer Salat (zum Beispiel Alfreds Karotten Apfel Salat oder Annikas Ananas Salat mit Karotten) und ein Joghurt-Curry-Dip.

So ein bunter Teller! Karls Bulgur-Gemüse-Pfanne geht schnell und begeistert schon das Auge. Wer will da nicht direkt losmampfen? Mit Karl Karotte, Zora Zucchini und Egon Erbse gibt es außerdem eine dicke Portion Gemüse für Deine Kids. Ob zum Mittag oder Abendessen – diese Pfanne geht einfach immer! Und das Tolle für Dich: Weil alles in die gleiche Pfanne kommt, fällt der Abwasch kurz aus 😉

Schnelle Kindergerichte: So sparst du Zeit

Wer kennt das nicht: Kochen macht Spaß, aber Kochen braucht Zeit! Zeit, die Du als Mama oder Papa im Alltag mit den quirligen Kids oft nicht hast. Da ist man froh für jede 5 Minuten, die man gespart hat! Daher haben wir ein paar Tipps für Dich, wie Du frech Zeit sparen kannst.

Das fängt direkt bei der Planung und dem Einkaufen an. Wie praktisch, wenn Du eine Essensplanung gemacht hast und schon weißt, was es die nächsten Tage oder vielleicht sogar die nächste Woche zu essen gibt. Die Planung vorab und die Zutatenliste für den Einkauf sparen viel Zeit. Geht es dann ans Kochen, kannst Du möglichst viel vorher schon vorbereiten. Das Gemüse kannst Du morgens schon schnippeln und in luftdichten Tupperdosen im Kühlschrank lagern, damit Du es mittags nur noch in die Pfanne werfen musst. Was besonders bei Pfannengerichten wie Katharina Zucchini-Kichererbsen-Pfanne und Karls Bulgur-Gemüse-Pfanne praktisch ist: Du kannst eine doppelte Portion kochen und die Gerichte super im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag nochmal warm machen! Mit verschiedenen Beilagen oder als kalter Bulgursalat am Abend kommt auch keine Langeweile bei den kleinen Feinschmeckern auf.

Na dann: Auf die Kochlöffel, fertig, los!

Wir wünschen Deinen kleinen Gemüsemuffeln und Dir einen guten Appetit!

REZEPT NACHGEKOCHT? Sag uns wie es schmeckt!


Hiermit akzeptierst Du unsere Datenschutzbestimmungen

Alfred
    Ruby

    Es war sehr lecker aber ist uns ein bischen verbrant

      Freche Freunde

      Oh no! 😀