Mandel Kokos Bällchen für die Brotdose

ZUTATEN
100 g Mandeln gemahlen
50 g Kokosflocken
30 g Sultaninen z. B. von Freche Freunde Rosinchen
1 EL Kokosmehl (alternativ: Haferflockenmehl)
40 ml Dattelsirup oder Reissirup
10 g Sesam, Kokosflocken zum Verzieren
1 Prise Salz
1 Kiwi (für die Brotdose)
1 Pck. Freche Freunde Party Pops (für die Brotdose)
Zubereitung

Für unsere Mandel Kokos Bällchen brauchst Du nicht viel:


Für die Bällchen alle Zutaten zu einem klebrigen Teig mischen (bis auf die 10 Gramm Sesam und Kokosflocken).
Hände nass machen und kleine Kugeln in den Handflächen formen und sie in Sesam oder Kokosflocken wälzen, bis sie schön umhüllt sind.
Tipp: Probiere unterschiedliche Varianten z.B. schwarzer Sesam, normaler Sesam und Kokosflocken.


Für die Brotdose: die Kiwi schälen, in Scheiben schneiden und in das Bento-Einsatz Schälchen packen. Freche Freunde Party Pops in das andere Bento Fach und die Bällchen in das große Fach.
Guten Appetit!

ZUTATEN
100 g Mandeln gemahlen
50 g Kokosflocken
30 g Sultaninen z. B. von Freche Freunde Rosinchen
1 EL Kokosmehl (alternativ: Haferflockenmehl)
40 ml Dattelsirup oder Reissirup
10 g Sesam, Kokosflocken zum Verzieren
1 Prise Salz
1 Kiwi (für die Brotdose)
1 Pck. Freche Freunde Party Pops (für die Brotdose)
Mehr zu
Weitere Rezepte
Mandel Kokos Bällchen für die Brotdose

ZUTATEN
100 g Mandeln gemahlen
50 g Kokosflocken
30 g Sultaninen z. B. von Freche Freunde Rosinchen
1 EL Kokosmehl (alternativ: Haferflockenmehl)
40 ml Dattelsirup oder Reissirup
10 g Sesam, Kokosflocken zum Verzieren
1 Prise Salz
1 Kiwi (für die Brotdose)
1 Pck. Freche Freunde Party Pops (für die Brotdose)
Zubereitung

Für unsere Mandel Kokos Bällchen brauchst Du nicht viel:


Für die Bällchen alle Zutaten zu einem klebrigen Teig mischen (bis auf die 10 Gramm Sesam und Kokosflocken).
Hände nass machen und kleine Kugeln in den Handflächen formen und sie in Sesam oder Kokosflocken wälzen, bis sie schön umhüllt sind.
Tipp: Probiere unterschiedliche Varianten z.B. schwarzer Sesam, normaler Sesam und Kokosflocken.


Für die Brotdose: die Kiwi schälen, in Scheiben schneiden und in das Bento-Einsatz Schälchen packen. Freche Freunde Party Pops in das andere Bento Fach und die Bällchen in das große Fach.
Guten Appetit!

Noch mehr Inspirationen:

Mandel Kokos Bällchen – der perfekte Snack für die Brotdose
Kleine Powerkugeln für große Abenteuer: Unsere Mandel Kokos Bällchen sind super schnell gemacht, richtig lecker und dabei auch noch gesund. Ob für die Brotdose in der Kita oder Schule, als Nachmittagssnack oder als kleine Stärkung unterwegs – die Energy Balls sind echte Allrounder.
Mandel Kokos Bällchen ohne Zucker – süß dank Natur
Keine Lust auf Zuckerbomben? Dann sind diese Mandel Kokos Bällchen ohne Zucker genau das Richtige. Gesüßt werden sie mit Dattelsirup oder Reissirup, ganz ohne raffinierten Zucker. So bleiben die Bällchen süß, aber trotzdem voll mit guten Nährstoffen.
Glutenfreie Bällchen – gesund und verträglich
Diese kleinen Snacks sind nicht nur lecker, sondern auch glutenfreie Bällchen. Damit sind sie perfekt für Kinder mit einer Glutenunverträglichkeit oder für alle, die einfach bewusster essen möchten. Ein tolles Rezept, wenn du einfache glutenfreie Energy Balls suchst.
Basische Bällchen – Kinderleicht fürs Immunsystem
Wusstest du, dass unsere Mandel Kokos Bällchen auch echte basische Bällchen sind? Perfekt, um die Abwehrkräfte zu stärken!
Basische Ernährung ist ein kinderleichter Trick, um das Immunsystem deiner Kids zu unterstützen. Fleisch, Weißmehlprodukte und Süßigkeiten zählen zu den Säurebildnern. Obst und Gemüse dagegen gehören zu den Basenbildnern. Die ideale Verteilung? 20:80 – nur 20 % Säurebildner und 80 % basische Lebensmittel. Klingt schwer? Ist es nicht! Denn mit cleveren Snacks wie unseren Bällchen klappt das ganz einfach – ohne Verzicht und ohne Stress.
Übrigens: Bei den Nüssen gelten nur Mandeln, Walnüsse und Macadamia als basisch. Damit sind unsere Mandel Kokos Bällchen echte kleine Basen-Helden.
Gut zu wissen – das steckt hinter basischer Ernährung
-
Grundsätzlich sind alle pflanzlichen Lebensmittel basenbildend – manche mehr, manche weniger.
-
Nur reif geerntetes Obst und Gemüse ist wirklich basisch. Nachgereiftes Supermarkt-Obst zählt nicht dazu. Deshalb: saisonal, regional und bio kaufen.
-
Achtung, Geschmack ist nicht gleich Wirkung: Zitronen oder Äpfel schmecken sauer, sind aber basisch. Getreideprodukte dagegen bilden Säuren.
-
Öle und Fette gelten als neutral.
So bringst du ganz easy Balance in die Ernährung – und machst deine Brotdose zum Powerpaket!
👉 Also, ran an die Schüssel und losgerollt: Mit unseren Mandel Kokos Bällchen hast du im Handumdrehen einen gesunden, glutenfreien und basischen Snack für deine Kids parat.
Weitere Rezepte
Kommentare
Sag uns deine Meinung

