Katharinas Kürbis Muffins - Freche Freunde

Katharinas Kürbis Muffins

Katharinas Kürbis Muffins
Im Rezept enthalten:
  • katharina-kurbis-2
  • Feier
Bewertung:
3.6/5 46 ratings

Egal ob Du Deine kleinen Gemüsemüffel mehr für Gemüse begeistern willst, oder Du einfach Lust hast leckere Muffins zu backen, die etwas außergewöhnlicher sind. Die Kürbis Muffins bringen Dir und Deinen kleinen Schlemmernasen eine super Abwechslung auf den Teller. In den Muffins fällt der pürierter Kürbis übrigens fast nicht auf, so dass mögliche Gemüseverweigerer ja auch gar nicht erst von der leckere Zutat hören müssen. Ganz schön frech, oder? Ein weiterer kürbistatischer Vorteil: die Muffins sind ratzfatz zubereitet. In nur drei flinken Arbeitsschritten und 30 Minuten Arbeitszeit kannst Du die Muffins mit Katharina Kürbis fertig zaubern.

Zutaten

Portion(en)
  • 0.5Hokkaidokürbis(se)
  • 260g Weizenvollkornmehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 3Ei(er)
  • 1TL Zimt
  • 0.5TL Muskatnuss
  • 0.5 TL Ingwerpulver
  • 230g Rohrohrzucker
  • 125ml Rapsöl
  • 125ml Wasser
  • 1Prise(n) Salz
  • Vorbereitung:

    Ofen auf 180 Grad vorheizen.

  • Freche Freunde Kürbismuffins Step 1
    Schritt 1:

    Den Hokkaidokürbis waschen, halbieren und entkernen. Eine Hälfte in Würfel schneiden und weich kochen. Die weichgekochten Kürbiswürfel abgießen und mit einem Stabmixer fein pürieren.

  • Freche Freunde Kürbismuffins Step 2
    Schritt 2:

    In einer separaten Schüssel Weizenvollkornmehl, Backpulver, Zimt, Muskatnuss, Ingwerpulver, Rohrohrzucker und Salz vermengen.

  • Freche Freunde Kürbismuffins Step 3
    Schritt 3:

    Danach Eier, Rapsöl, Wasser und den pürierten Kürbis dazugeben. Alle gut miteinander vermengen.

  • Freche Freunde Kürbismuffins Step 4
    Schritt 4:

    Jetzt die Masse in Muffinförmchen geben und bei 180 Grad 15 – 20 Minuten im Ofen backen.

  • Freche Freunde Kürbismuffins Step 4
    Schritt 4:

    Um die Kürbismuffins für Halloween schaurig zu dekorieren, kannst Du Rosinen oder getrocknete Cranberries als Augen, Kokoschips als Augenbrauen und Mandelstifte als Zähne einstecken.

    Wir wünschen guten Appetit und ein schauriges Halloween-Fest!

Frecher Tipp

Katharina Kürbis

Freche Unterstützung beim Backen

Auch wenn es eine kleine freche Sauerei geben kann - bei diesem Rezept können Deine Kinder super beim Pürieren vom Kürbis helfen oder auch beim Befüllen der Muffinförmchen.

Kürbis geht immer

So frech wie kaum ein anderes Gemüse und dabei ist der Kürbis überhaupt keins. Kleiner Fun Fact zwischendurch: der Kürbis ist botanisch gesehen eine Beere. Wer hätte das gedacht?! Wir alle kennen und lieben ihn, nicht nur wenn er uns im Herbst mit seinen Grimassen gruselt, sondern auch als Ofengericht oder in der Suppe. Er gibt uns Energie, enthält Vitamine und Magnesium – was sehr gesund und wichtig für den Körper ist. Das heißt: Kürbis geht immer und eben jetzt auch als leckere Kürbis Muffins. Hast Du Lust bekommen? Dann ruf Deine Schleckermäuler zusammen und los geht’s. So frech hast Du bestimmt noch nie mit ihnen zusammen gebacken.

Katharinas Kürbis Muffins – in verschiedenen Varianten

Du kannst natürlich auf unser Kürbis Muffins Rezept variieren und Dich komplett in der Küche austoben. Wenn Du zum Beispiel Fan von Nüssen bist, dann gebe sie einfach für eine freche Note mit in den Teig hinzu. Oder Du möchtest die Kürbis Muffins glutenfrei backen? Dann ersetze das Weizenvollkornmehl einfach mit glutenfreiem Buchweizen Mehl. Frecher kann’s doch überhaupt nicht mehr werden, oder? Wenn doch, dann zeig uns gerne Deine eigene Kürbis Muffins Kreation und schreib einen frechen Kommentar hier unten oder verwende den Hashtag #frecheskochen auf Instagram. Katharina Kürbis freut sich auf jeden Fall.

REZEPT NACHGEKOCHT? Sag uns wie es schmeckt!


Hiermit akzeptierst Du unsere Datenschutzbestimmungen

Alfred
    Mari

    Was müsste ich an der Masse verändern, um daraus Cookies zu machen? Geht das? Danke 🙂

      Freche Freunde

      Liebe Mari 🙂 Interessante Frage! Das können wir Dir so leider gar nicht beantworten – falls Du einen Weg gefunden hast, gerne hier mit uns teilen! Fruchtige Grüße

    Jana

    Hey liebes Freche Freunde Team…was kann man denn an Stelle des Rohrzuckers verwenden? LG Jana

      Freche Freunde

      Liebe Jana 🙂 Anstelle des Rohrzuckers kannst Du zum Beispiel Ahornsirup verwenden – da dieser süßer ist als Zucker brauchst Du auch nicht ganz so viel davon. Da der Sirup den Teig flüssiger macht, am besten die Wassermenge etwas reduzieren. Oder Du probierst es mal mit der natürlichen Süße aus Datteln oder Bananen. Datteln am besten vor dem Backen einweichen und sie frech zu einem Püree verarbeiten, denn so kannst Du sie besser unter den Teig rühren. Expertimentiere mit der Süße und dem Geschmack, aber als Richtwert ersetzen 125 g Datteln etwa 100 g Zucker. Anstatt 100 g Zucker kannst Du auch 100-120 g reife Bananen verwenden. Einfach mit einer Gabel zerdrücken und unter den Teig mischen. Auch hier gilt: Ausprobieren, was Euch schmeckt, denn jeder kleine Feinschmecker hat eigene Vorlieben 🙂

    Katy

    Ich habe mit meiner Tochter die Muffins gebacken.Sie sind unglaublich lecker und so locker.Wir werden das auf jeden Fall wiederholen.

    Roswitha Engelke

    Ich finde das Rezept interessant und würde es gern probieren, insbesondere, da ich noch Einiges an Kürbispüree im Gefrierschrank habe, aber leider ist die Menge an Kürbispüree nicht angegeben – wieviel Kürbispüree nimmt man denn anstelle eines Hokkaido-Kürbisses? Und warum müssen es unbedingt in Rezepten immer Hokkaido-Kürbisse sein – hat deren Erzeuger einen Werbevertrag mit Rezeptschreibern gemacht?

      Denise Dicke Bohne vom Freche Freunde Team

      Hallo liebe Roswitha,

      für unser Rezept haben wir einen halben Kürbis genommen, ohne Kerne und Strunk kommst Du wohl circa auf 350 g – 400 g reines Fruchtfleisch. Natürlich ist jeder freche Kürbis anders in Größe und Gewicht, das sollte jedoch keinen großen Einfluss auf das Rezept haben. Unser Video beantwortet Dir vielleicht schon einige Fragen und Du kannst Du die Konsistenz des rohen Teiges ebenfalls gut abschätzen. Falls er Dir dann doch zu dünn erscheint, kannst Du einfach frech noch etwas Mehl hinzufügen. Probiere gerne auch einen anderen Kürbis wie Butternut aus und zeig uns Dein leckeres Ergebnis hier. Wir freuen uns auf Deine gemüsige Alternative und Deine Tipps.

      Fruchtige Grüße
      Denise Dicke Bohne

        Kerstin

        Oben bei den Zutaten steht 1.5 Kürbisse, im Rezept wird aber nur von einem halben Kürbis gesprochen… ist das bei den Zutaten ein Tippfehler?
        Vg Kerstin

          Freche Freunde

          Liebe Kerstin,
          danke für Deine wachsamen Augen!
          Da hat sich tatsächlich ein frecher Tippfehler eingeschlichen, den haben wir direkt angepasst.

          Viel Freude beim Nachbacken!
          Deine Frechen Freunde