Gemüse Regenbogen

ZUTATEN
1 Karottte
2 Blumenkohlröschen
handvoll Cocktailtomaten
Rotkohl
Erbsen
Mais
Zubereitung

Für unseren Gemüse Regenbogen brauchst Du nicht viel:


Setz einen kleinen Topf auf und koch den Blumenkohl darin weich. Das dauert ca. 5–7 Minuten.
Tipp: Nicht zu lang – er soll noch schön bissfest sein!


Kleine Tomaten waschen und Karotten, Mais, Erbsen, Rotkohl bereit halten.
-
Karotten schälen und in Scheiben schneiden 🥕
-
Tomaten halbieren 🍅
- Mais und Erbsen sind meistens schon fertig, da brauchst du nur noch ein Schälchen 😄


Rotkohl klein schneiden – so wird`s schön bunt! 💜


Leg die Tomatenhälften und Karottenscheiben in einem hübschen Halbkreis auf den Teller.


Direkt darunter kommen die Erbsen, der Mais und der Rotkohl – wie ein bunter Regenbogen. 🌈


An das Ende des Regenbogens kommt der gekochte Blumenkohl – das ist deine Regenbogenwolke! ☁️


Fertig und guten Appetit!
Als Dip kannst Du ganz frech Joghurt, Dill, Olivenöl und Parmesan vermengen oder Hummus selber machen.

🌈 Regenbogen-Gemüseplatte: So macht gesundes Essen richtig Spaß!
Bunt, knackig und voller Vitamine – eine Regenbogen-Gemüseplatte ist nicht nur ein echter Hingucker auf dem Kinderteller, sondern auch ein super Trick, um mehr Gemüse in kleine Bäuchlein zu bringen. Wenn’s aussieht wie ein Regenbogen, wird sogar der Blumenkohl gefeiert! 🎉
🥕 Regenbogen-Gemüse für kleine Entdecker
Mit dabei im Gemüse-Farbenfest:
-
knallrote Tomaten
-
sonnengelber Mais
-
orange Karotten
-
grüne Erbsen
-
lilafarbener Rotkohl
-
weißer Blumenkohl als Regenbogen-Ende 🌥️
So wird aus einfachem Gemüse ein echtes Abenteuer – und die Kids lernen spielerisch: Gemüse nach Farben zu essen bringt Vielfalt und gute Laune auf den Teller!
🧒 Gemüseteller für Kinder – kunterbunt & gesund
Ein Gemüseteller im Regenbogen-Look ist perfekt fürs Kinderbuffet oder als Snack zwischendurch. Die Farben helfen kleinen Essern zu erkennen, wie vielfältig Gemüse ist – und das Beste: Jeder kann sich seinen Lieblingsbogen selbst zusammenstellen! 🌽🍆🥬
🌈 Regenbogen essen – mit Spaß und Vitaminen
Ob du’s „Regenbogengemüse“, „Regenbogen-Gemüse“ oder einfach „gesund & bunt“ nennst – dieser Teller bringt Abwechslung auf den Tisch und liefert ganz nebenbei wichtige Nährstoffe fürs Großwerden. Also ran an die Farben und losgeknabbert! 😋
Tipp von Karl Karotte:
Lass die Kleinen beim Anrichten helfen – dann schmeckt das Regenbogen-Essen gleich doppelt so gut!
Frecher Tipp
Obst Regenbogen
Kommentare
Sag uns Deine Meinung

ZUTATEN
1 Karottte
2 Blumenkohlröschen
handvoll Cocktailtomaten
Rotkohl
Erbsen
Mais
Mehr zu
Weitere Rezepte
Gemüse Regenbogen

ZUTATEN
1 Karottte
2 Blumenkohlröschen
handvoll Cocktailtomaten
Rotkohl
Erbsen
Mais
Zubereitung

Für unseren Gemüse Regenbogen brauchst Du nicht viel:


Setz einen kleinen Topf auf und koch den Blumenkohl darin weich. Das dauert ca. 5–7 Minuten.
Tipp: Nicht zu lang – er soll noch schön bissfest sein!


Kleine Tomaten waschen und Karotten, Mais, Erbsen, Rotkohl bereit halten.
-
Karotten schälen und in Scheiben schneiden 🥕
-
Tomaten halbieren 🍅
- Mais und Erbsen sind meistens schon fertig, da brauchst du nur noch ein Schälchen 😄


Rotkohl klein schneiden – so wird`s schön bunt! 💜


Leg die Tomatenhälften und Karottenscheiben in einem hübschen Halbkreis auf den Teller.


Direkt darunter kommen die Erbsen, der Mais und der Rotkohl – wie ein bunter Regenbogen. 🌈


An das Ende des Regenbogens kommt der gekochte Blumenkohl – das ist deine Regenbogenwolke! ☁️


Fertig und guten Appetit!
Als Dip kannst Du ganz frech Joghurt, Dill, Olivenöl und Parmesan vermengen oder Hummus selber machen.

🌈 Regenbogen-Gemüseplatte: So macht gesundes Essen richtig Spaß!
Bunt, knackig und voller Vitamine – eine Regenbogen-Gemüseplatte ist nicht nur ein echter Hingucker auf dem Kinderteller, sondern auch ein super Trick, um mehr Gemüse in kleine Bäuchlein zu bringen. Wenn’s aussieht wie ein Regenbogen, wird sogar der Blumenkohl gefeiert! 🎉
🥕 Regenbogen-Gemüse für kleine Entdecker
Mit dabei im Gemüse-Farbenfest:
-
knallrote Tomaten
-
sonnengelber Mais
-
orange Karotten
-
grüne Erbsen
-
lilafarbener Rotkohl
-
weißer Blumenkohl als Regenbogen-Ende 🌥️
So wird aus einfachem Gemüse ein echtes Abenteuer – und die Kids lernen spielerisch: Gemüse nach Farben zu essen bringt Vielfalt und gute Laune auf den Teller!
🧒 Gemüseteller für Kinder – kunterbunt & gesund
Ein Gemüseteller im Regenbogen-Look ist perfekt fürs Kinderbuffet oder als Snack zwischendurch. Die Farben helfen kleinen Essern zu erkennen, wie vielfältig Gemüse ist – und das Beste: Jeder kann sich seinen Lieblingsbogen selbst zusammenstellen! 🌽🍆🥬
🌈 Regenbogen essen – mit Spaß und Vitaminen
Ob du’s „Regenbogengemüse“, „Regenbogen-Gemüse“ oder einfach „gesund & bunt“ nennst – dieser Teller bringt Abwechslung auf den Tisch und liefert ganz nebenbei wichtige Nährstoffe fürs Großwerden. Also ran an die Farben und losgeknabbert! 😋
Tipp von Karl Karotte:
Lass die Kleinen beim Anrichten helfen – dann schmeckt das Regenbogen-Essen gleich doppelt so gut!
Frecher Tipp
Obst Regenbogen
Noch mehr Inspirationen:
Mehr zu
Noch mehr Inspirationen:

Kommentare
Sag uns Deine Meinung
