Egons grüner Gemüseaufstrich - Freche Freunde

Egons grüner Gemüseaufstrich

Egons grüner Gemüseaufstrich
Im Rezept enthalten:
  • egon-erbse-2
  • Frühling
Bewertung:
4/5 46 ratings

Hast Du Deinen kleinen Feinschmeckern eigentlich schon das Märchen “Die Prinzessin auf der Erbse” vorgelesen? Der kleine Egon Erbse wurde ganz frech unter die Matratzen der Prinzessin geschmuggelt, um zu prüfen, ob diese die kleine Erbse über Nacht spürt und auch tatsächlich eine echte Prinzessin ist. Nun hat sich Egon wieder versteckt – und zwar diesmal zusammen mit Denise dicke Bohne in einem leckeren Gemüseaufstrich und hofft auf freche Schleckermäulchen, die ihn verputzen. Neugierig? Dann nichts wie nachgekocht!

Zutaten

Portion(en)
  • 160g Erbsen (1 Cup = 80 g)
  • 2EL Gemüsebrühe
  • 1L Wasser
  • 1Dose dicke Bohnen
  • 1Zitrone(n)
  • 2EL Rapsöl
  • 2TL Meerrettich
  • 3EL Quark
  • Freche Freunde Gemueseaufstrich Step 1
    Schritt 1:

    Die Schale einer Zitrone abreiben.

  • Freche Freunde Gemueseaufstrich Step 2
    Schritt 2:

    Wasser aufsetzen, Gemüsebrühe und Erbsen dazugeben und alles kochen lassen, bis die Erbsen gar sind.

  • Freche Freunde Gemueseaufstrich Step 3
    Schritt 3:

    Wenn die Erbsen gekocht sind, das Wasser abgießen und die Erbsen pürieren.

  • Freche Freunde Gemueseaufstrich Step 4
    Schritt 4:

    In einer separaten Schüssel die Bohnen und den Quark pürieren. Dann die pürierten Erbsen, Zitronenabrieb und Öl dazugeben und alles gut mischen.

Frecher Tipp

Egon Erbse

auch als Dip!

Sehr lecker zum Dippen mit Gemüsesticks!

Egon Erbse – kleine Kugel, große Wirkung!

Egon Erbse sieht zwar relativ unscheinbar aus, bietet jedoch eine Menge Eiweiß und Ballaststoffe, damit Deine kleinen Frechdachse lange satt bleiben über den Tag. Zudem liefern die kleinen Hülsenfrüchte viele B-Vitamine und Mineralstoffe. Du solltest nur darauf achten, dass Deine Kids Egon nicht roh vernaschen. Wegen der in ihm enthaltenen Lektine, die erst beim Kochen zerstört werden, eignen sie sich nicht für den Rohverzehr.

Freche Ideen für Deinen Gemüseaufstrich

Wie wäre es, wenn Du den Gemüseaufstrich auf Alfreds Apfelbrot mit Zucchini probierst? Statt den Bohnen kannst Du natürlich auch ganz frech Amira Avocado unterrühren.Immer eine prima Idee ist es, wenn Du Deine Kinder beim Kochen mitmachen lässt. Ihr könntet zum Beispiel lustige Brotformen mit dem Gemüseaufstrich beschmieren. Bei grünen Sternen, Herzen oder Blumen macht das Essen doch gleich viel mehr Spaß. Probiere Dich wild aus und tüftel an Deinem Lieblings-Gemüseaufstrich! 

Zeig uns deinen Gemüseaufstrich!

Wenn Dir unser Gemüseaufstrich geschmeckt hat und Du die ein oder andere Variation ausprobiert hast, kannst Du uns sehr gerne einen Kommentar hinterlassen oder Deine lustigen Ideen mit dem Hashtag #frecheskochen bei Instagram, Facebook und Co. posten. Wir freuen uns auf viele weitere Inspirationen!

REZEPT NACHGEKOCHT? Sag uns wie es schmeckt!


Hiermit akzeptierst Du unsere Datenschutzbestimmungen

Alfred
    Dani

    Kann man den Aufstrich einfrieren? 😊

      Freche Freunde

      Hey Dani, probieren kannst Du es bestimmt 😉 Wir empfehlen jedoch diesen schnellstmöglich zu verzehren, so schmeckt er einfach am besten! Fruchtige Grüße

    Steffi & Caspar

    Hallo, wie lange kann man so einen Aufstrich denn verwenden?

      Freche Freunde

      Oh das ist eine gute Frage!
      Bei uns wurde der freche Aufstrich immer direkt verputzt, deswegen konnten wir das noch nicht testen 🙂
      Wir würden vermuten, dass er sich in einem gut verschlossenen Gefäß 1-2 Tage im Kühlschrank hält.

      Freche Grüße
      Deine Frechen Freunde