Alfreds Obstchips - Freche Freunde

< Nachtisch für Kinder

Alfreds Obstchips

Alfreds Obstchips
Im Rezept enthalten:
  • bettie-birne-2
  • alfred-apfel-2
Bewertung:
2.2/5 20 ratings

Krümelfreunde aufgepasst: Du suchst einen super einfachen Knuspersnack für den gemütlichen Familien Spiele- oder Filmabend? Wie wäre es mit frech-knackigen Obstchips? Die sind kinderleicht gezaubert ohne Zuckerzusatz und sonstigen Schnickschnack. Wenn Du gleich in Massenproduktion gehen willst, kannst Du die Obstchips auch super als Snack zum Mitnehmen in kleine wiederverschließbare Tüten oder Dosen füllen.

Zutaten

Person(en)
  • 2 Birne(n)
  • 2 Apfel/ Äpfel
  • 2 Tl Zimt
  • Schritt 1:

    Äpfel und Birnen in feine Scheiben schneiden (ca. 1 cm dick) und auf ein Backblech legen.

  • Schritt 2:

    Mit Zimt bestreuen und bei 120 Grad Umluft in den Ofen. Nach 60 Minuten einmal wenden und nochmal für 30 Minuten im Ofen lassen.

Obst Chips Varianten

Alfred Apfel und Bettie Birne sind nicht die einzigen Obstfreunde, aus denen sich leckere Obstchips zaubern lassen. Deiner Experimentierfreude sind hier keine Grenzen gesetzt: wie wäre es zum Beispiel mit Obstchips aus Momo Mango, Annika Ananas oder Bob Banane? Auch aus den frechen Gemüsefreunden kannst du knusprige Chips kreieren. Besonders gut eignen sich Sebastian Süßkartoffel, Karl Karotte und Adele Aubergine. Statt Zimt kannst Du die Gemüsechips mit Curry oder Paprika Pulver bestreuen.

Kinderleicht kochen mit den frechen Sterneköchen

Deine Kleinen sind begeisterte Helfer in der Küche? Hier kannst Du Dir super helfen lassen und Deine kleinen Schleckermäuler die Obstscheiben auf dem Backblech verteilen und mit Zimt bestreuen lassen. Größere Helfer können auch das Obst in Scheiben schneiden. Passt nur auf die Fingerchen auf!

REZEPT NACHGEKOCHT? Sag uns wie es schmeckt!


Hiermit akzeptierst Du unsere Datenschutzbestimmungen

Alfred
    Claudia

    Wie lange sind die Chips haltbar? Ich würde gleich mehrere machen. Kann man die einfrieren?

      Freche Freunde

      Liebe Claudia, wenn man sie gut und luftdicht verpackt, dann halten sie schon 10 – 14 Tage 🙂 Einfrieren kann man sie auch, aber auch da auf eine gute und luftdichte Verpackung achten! Sonst ziehen sie Feuchtigkeit und werden nach dem Auftauen wieder weich. Fruchtige Grüße

    Laura muller

    Schmeckt lecker

    Leo Bräunig

    Schmeckt nicht so gut

      Freche Freunde

      Hey Leo, hast Du beide Varianten probiert? 🙂