Versand innerhalb DE

Innerhalb von 1-3 Tagen bei dir

Gratis Versand ab 29 €

Mandel Kokos Bällchen für die Brotdose

Freche Freunde Brotdose gefüllt mit Mandel Kokos Bällchen, Kiwi Scheiben und Party Pops Popcorn. Darunter liegen bunte Servietten. Der Deckel der Brotdose ist mit der Freche Freunde Welt bedruckt.
(5)
Jetzt Rezept bewerten
Autor:
Im Rezept enthalten:
Rosine
ZUTATEN
12 Bällchen

100 g Mandeln gemahlen

50 g Kokosflocken

30 g Sultaninen z. B. von Freche Freunde Rosinchen

1 EL Kokosmehl (alternativ: Haferflockenmehl)

40 ml Dattelsirup oder Reissirup

10 g Sesam, Kokosflocken zum Verzieren

1 Prise Salz

1 Kiwi (für die Brotdose)

1 Pck. Freche Freunde Party Pops (für die Brotdose)

Zubereitung

Schritt 1

Für unsere Mandel Kokos Bällchen brauchst Du nicht viel:

Schritt 2

Für die Bällchen alle Zutaten zu einem klebrigen Teig mischen (bis auf die 10 Gramm Sesam und Kokosflocken).

Hände nass machen und kleine Kugeln in den Handflächen formen und sie in Sesam oder Kokosflocken wälzen, bis sie schön umhüllt sind.

Tipp: Probiere unterschiedliche Varianten z.B. schwarzer Sesam, normaler Sesam und Kokosflocken.

Schritt 3

Für die Brotdose: die Kiwi schälen, in Scheiben schneiden und in das Bento-Einsatz Schälchen packen. Freche Freunde Party Pops in das andere Bento Fach und die Bällchen in das große Fach.

Guten Appetit!

ZUTATEN

12 Bällchen

100 g Mandeln gemahlen

50 g Kokosflocken

30 g Sultaninen z. B. von Freche Freunde Rosinchen

1 EL Kokosmehl (alternativ: Haferflockenmehl)

40 ml Dattelsirup oder Reissirup

10 g Sesam, Kokosflocken zum Verzieren

1 Prise Salz

1 Kiwi (für die Brotdose)

1 Pck. Freche Freunde Party Pops (für die Brotdose)

Fingerfood Ideen
Mehr dazu

Mandel Kokos Bällchen für die Brotdose

Freche Freunde Brotdose gefüllt mit Mandel Kokos Bällchen, Kiwi Scheiben und Party Pops Popcorn. Darunter liegen bunte Servietten. Der Deckel der Brotdose ist mit der Freche Freunde Welt bedruckt.
(5)
Jetzt Rezept bewerten
Autor:
Im Rezept enthalten:
Rosine
ZUTATEN
12 Bällchen

100 g Mandeln gemahlen

50 g Kokosflocken

30 g Sultaninen z. B. von Freche Freunde Rosinchen

1 EL Kokosmehl (alternativ: Haferflockenmehl)

40 ml Dattelsirup oder Reissirup

10 g Sesam, Kokosflocken zum Verzieren

1 Prise Salz

1 Kiwi (für die Brotdose)

1 Pck. Freche Freunde Party Pops (für die Brotdose)

Zubereitung

Rezept Schritt 1

Für unsere Mandel Kokos Bällchen brauchst Du nicht viel:

Rezept Schritt 2

Für die Bällchen alle Zutaten zu einem klebrigen Teig mischen (bis auf die 10 Gramm Sesam und Kokosflocken).

Hände nass machen und kleine Kugeln in den Handflächen formen und sie in Sesam oder Kokosflocken wälzen, bis sie schön umhüllt sind.

Tipp: Probiere unterschiedliche Varianten z.B. schwarzer Sesam, normaler Sesam und Kokosflocken.

Rezept Schritt 3

Für die Brotdose: die Kiwi schälen, in Scheiben schneiden und in das Bento-Einsatz Schälchen packen. Freche Freunde Party Pops in das andere Bento Fach und die Bällchen in das große Fach.

Guten Appetit!

Freche Freunde - Fingerfood Ideen
Fingerfood Ideen
Mehr dazu

Mandel Kokos Bällchen – der perfekte Snack für die Brotdose

Kleine Powerkugeln für große Abenteuer: Unsere Mandel Kokos Bällchen sind super schnell gemacht, richtig lecker und dabei auch noch gesund. Ob für die Brotdose in der Kita oder Schule, als Nachmittagssnack oder als kleine Stärkung unterwegs – die Energy Balls sind echte Allrounder.

Mandel Kokos Bällchen ohne Zucker – süß dank Natur

Keine Lust auf Zuckerbomben? Dann sind diese Mandel Kokos Bällchen ohne Zucker genau das Richtige. Gesüßt werden sie mit Dattelsirup oder Reissirup, ganz ohne raffinierten Zucker. So bleiben die Bällchen süß, aber trotzdem voll mit guten Nährstoffen.

Glutenfreie Bällchen – gesund und verträglich

Diese kleinen Snacks sind nicht nur lecker, sondern auch glutenfreie Bällchen. Damit sind sie perfekt für Kinder mit einer Glutenunverträglichkeit oder für alle, die einfach bewusster essen möchten. Ein tolles Rezept, wenn du einfache glutenfreie Energy Balls suchst.

Basische Bällchen – Kinderleicht fürs Immunsystem

Wusstest du, dass unsere Mandel Kokos Bällchen auch echte basische Bällchen sind? Perfekt, um die Abwehrkräfte zu stärken!

Basische Ernährung ist ein kinderleichter Trick, um das Immunsystem deiner Kids zu unterstützen. Fleisch, Weißmehlprodukte und Süßigkeiten zählen zu den Säurebildnern. Obst und Gemüse dagegen gehören zu den Basenbildnern. Die ideale Verteilung? 20:80 – nur 20 % Säurebildner und 80 % basische Lebensmittel. Klingt schwer? Ist es nicht! Denn mit cleveren Snacks wie unseren Bällchen klappt das ganz einfach – ohne Verzicht und ohne Stress.

Übrigens: Bei den Nüssen gelten nur Mandeln, Walnüsse und Macadamia als basisch. Damit sind unsere Mandel Kokos Bällchen echte kleine Basen-Helden.

Gut zu wissen – das steckt hinter basischer Ernährung

  • Grundsätzlich sind alle pflanzlichen Lebensmittel basenbildend – manche mehr, manche weniger.

  • Nur reif geerntetes Obst und Gemüse ist wirklich basisch. Nachgereiftes Supermarkt-Obst zählt nicht dazu. Deshalb: saisonal, regional und bio kaufen.

  • Achtung, Geschmack ist nicht gleich Wirkung: Zitronen oder Äpfel schmecken sauer, sind aber basisch. Getreideprodukte dagegen bilden Säuren.

  • Öle und Fette gelten als neutral.

So bringst du ganz easy Balance in die Ernährung – und machst deine Brotdose zum Powerpaket!

👉 Also, ran an die Schüssel und losgerollt: Mit unseren Mandel Kokos Bällchen hast du im Handumdrehen einen gesunden, glutenfreien und basischen Snack für deine Kids parat.

Kommentare

Sag uns deine Meinung

Bewerte dieses Rezept

Mandel Kokos Bällchen für die Brotdose

0/5 0 ratings

Es kann ein paar freche Minuten dauern, bis Deine Bewertung sichtbar wird!

Schliessen

Hol Dir unser freches Beikost-Rezeptheftchen!

Hiermit bestätige ich, dass mich FrecheFreunde hinsichtlich relevanter Inhalte, Produkte und Dienstleistungen kontaktieren kann. Ich kann mich jederzeit von jeglicher Kommunikation durch erdbär abmelden. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

Papierverbund

Seit 2019 sind unsere Quetschies frech im Papierverbund verpackt. Wir benutzen FSC-zertifiziertes Papier, die Verpackung ist nicht nur ohne Aluschicht, sondern enthält sogar 15 % weniger Plastik. Außerdem haben wir bei der Herstellung einen geringeren CO2-Fußabdruck, denn wir können Material und Energie sparen und Produktionsabfälle wie Folien, Druckplatten und -farben reduzieren.

Schliessen

Terracycle

Zusammen mit dem Recyclingunternehmen TerraCycle haben wir das „Große Quetschie-Sammeln“ ins Leben gerufen, um mit dem ersten Quetschbeutel-Recyclingprogramm Deutschlands Quetschies ein zweites Leben geben zu können. Aus dem recycelten Material konnte dann neuer Kunststoff hergestellt werden, der zum Beispiel für Spielplätze oder anderes Spielzeug eingesetzt werden kann.

Für jeden eingeschickten leeren Quetschie gab es außerdem 2 TerraCycle Punkte, die 2 Cent entsprechen und an eine gemeinnützige Organisation der Wahl gespendet werden konnten.

Schliessen

Green PE

Der Green PE Quetschie war der erste seiner Art in Europa – Die Verpackung bestand zu 80% aus nachwachsenden Rohstoffen, nämlich aus Zuckerrohr. So konnten wir auf die Aluschicht verzichten.

Schliessen