Im Rezept enthalten: ≤ 15 Min Feier Bewertung: 3.4/5 219 ratings Teilen oder Drucken Pippa Paprika und Marc Mais bilden das Super-Duo in unseren frechen Gemüsepuffern. Super schnell und ganz einfach zauberst Du mit diesem Gemüsepuffer Rezept eine leckere Mahlzeit für die ganze Familie. Wahlweise mit frischem Koriander verfeinert, schmecken die Puffer nämlich nicht nur den Kids ganz hervorragend frech sondern auch allen Großen Gemüsefans! Du fragst Dich: die Gemüsepuffer sind jetzt fertig und nun fehlen Dir Ideen für eine freche Beilage dazu? Dann probier doch mal Sebastians bunte Gemüse Pommes dazu! Gemüsiger geht’s kaum! Zutaten Portion(en) 0.5rote Paprika230g Mais (1 Cup = 115 g)3EL Mehl1TL Backpulver1Ei(er)2EL Olivenöl Paprika in kleine Würfel schneiden. ¾ des Maises in einer extra Schüssel fein pürieren. Danach den Rest Mais und Paprika zu der pürierten Masse geben und untermischen. Ei und Öl dazugeben und nochmal gut vermischen. In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver mischen und zur restlichen Masse dazugeben. Salzen und pfeffern. Aus der Masse je nach Belieben kleinere oder größere (oder lustig geformte) Bratlinge formen. In einer Pfanne Öl erhitzen und die Puffer nach Belieben goldbraun braten. Fertig sind die frechen Puffer! Frecher Tipp schmeckt auch mit Koriander! Für alle erwachsenen Feinschmecker: Die Gemüsepuffer schmecken auch super lecker mit Koriander verfeinert! Dazu den Koriander einfach klein schneiden und zur Masse geben. Lecker! Gemüsepuffer als freche Snacks für Zwischendurch oder leckere Appetizer Die frechen Gemüsepuffer kannst Du natürlich auch zu jeder Menge anderer Anlässe nutzen. Zum Picknick ab damit in den Korb, für die Kita geht’s in die Brotdose und beim Grillabend für die Erwachsenen einfach ein Lachs-Topping zaubern! So werden die Gemüsepuffer fix von einer leckeren Mahlzeit zu raffinierten Appetizern. Ganz einfach und lecker! Paprika & Mais – Gemüsepuffer leicht und locker! Mit nur wenigen Zutaten kannst Du mit unserem Gemüsepuffer Rezept also spielend leicht Pippa Paprika und Marc Mais auf die Teller puffen :)! Lass Deine Kids die Puffer formen, so können sie spielerisch Teil der Zubereitung werden. Für besondere Anlässe oder einfach nur zum gemeinsamen Mittagessen könnt Ihr auch die lauwarmen Puffer mit Ausstechförmchen bearbeiten. Sterne, Herzen und Co – der Gemüsepufferfantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Zeig uns Deine Variante von Pippas Gemüsepuffer Deine Gemüsepuffer sind diesmal ganz besonders gut gelungen, weil Du noch eine Geheimzutat hinzugefügt hast? Das finden wir gemüsig gut und würden uns freuen, wenn Du Dein Ergebnis unter dem Hashtag #frecheskochen mit uns und den anderen Mitgliedern des Freche Freunde Kochclubs teilst! REZEPT NACHGEKOCHT? Sag uns wie es schmeckt! Cancel Reply Hiermit akzeptierst Du unsere Datenschutzbestimmungen Christine 04.10.2022 Wir lieben sie!! Habe das Rezept wieder entdeckt für mein 2. Kind (10 Monate alt). Ich mische Sonnenblumenkerne und Fetakäse unter den Teig. Ein gesundes Mittagessen für alle! Vielen Dank für die Idee. Antworten Freche Freunde 04.11.2022 Frech tolle Idee! 🙂 Antworten Saskia und Line 25.01.2022 Super lecker. Allerdings habe ich anstatt der Paprika Karotte und Erbsen genommen. Farbenfroh und lecker. Sowohl kleine als auch große Freunde waren begeistert Antworten Freche Freunde 26.01.2022 Tolle Idee und weiterhin viel Spaß beim frechen Nachkochen 🙂 Antworten Alexa 20.01.2022 Mega lecker!!! Ich nehme noch TK Erbsen in die Bratlinge. Als Beilage ein Gurkensalat. Antworten Freche Freunde 26.01.2022 Das hört sich frech lecker an! 🙂 Antworten Manuela 11.01.2022 Hallo, Irgendetwas stimmt beim Portionenberechner nicht. Wenn ich 4 Portionen auswähle wird es nicht verdoppelt, gehe ich wieder auf 2 Portionen sind es andere Mengenangaben als zu Beginn. Antworten Freche Freunde 26.01.2022 Liebe Manuela 🙂 Leider haben wir das auch schon mitbekommen… Wir arbeiten bereits ganz frech an einer Lösung und bitten um ein wenig Geduld – bald sollte es wieder funktionieren! Fruchtige Grüße Antworten Patrizia 29.03.2020 Wenn ich es genau nach Rezept mache, kann ich leider keine Puffer formen. Lediglich die weiche Masse portionsweise füllen. Hab sogar etwas mehr Mehl dazu gegeben. Woran liegt’s dass diese bei mir nur dickflüssig sind? Antworten Caro Christbirne 29.04.2020 Huhu liebe Patrizia, Puffer sind tatsächlich immer eine freche Angelegenheit. Aus der Ferne lässt sich schwer spekulieren, was hier schief gelaufen ist. Kleiner Tipp: Übung macht zur frechen Meisterin. 😉 Ich hoffe sie haben trotzdem geschmeckt! Das ist ja immer die Hauptsache 😉 Fruchtige Grüße Caro Christbirne Antworten Magdalena 22.05.2019 Hab gerade ausprobieren und haben uns sehr geschmeckt. Danke für die tolle Idee! Antworten Caro Christbirne 03.06.2019 Liebe Magdalena, wie schön! Danke für das freche Feedback. Stöber doch gerne noch ein bisschen in unserer frechen Rezeptewelt herum. Dort verstecken sich viele weitere fruchtige Rezeptideen. Freche Grüße Caro Christbirne Antworten Birgit 25.09.2019 Hat meinen beiden (3,5 und 1,5 Jahren) sehr gut geschmeckt. 🙂 Antworten Ramona 09.05.2019 Haben das Rezept heute ausprobiert und fanden es sehr lecker! Wird es bei uns jetzt auf jeden Fall öfter geben. Auch als Beilage sehr zu empfehlen! Antworten Anonymous 25.07.2019 Mehl in den puffern? Das als Abendessen nicht geeignet für Kinder sorry ohne Mehl viel gesünder Mais und paprika am Abend schwer verdaulich Antworten Caro Christbirne 07.08.2019 Hallo, Danke für Deinen fruchtigen Hinweis. Es gibt sicherlich tolle Alternativen für Mehl. Das probieren wir gleich mal aus. Die Gemüsepuffer kannst Du gerne zum Mittag essen oder sogar als Picknick Snack!? Liebe Grüße und guten Appetit Deine Caro Christbirne Antworten Caro Christbirne 10.05.2019 Hallo liebe Ramona, vielen Dank für das fruchtige Lob. Wie Lecker! Als freche Beilage können wir uns Pippas Gemüsepuffer auch sehr gut vorstellen. 🙂 Antworten Elke 19.04.2019 Sehr sehr lecker kamen sehr gut an bei allen. Das Rezept kommt definitiv öfters bei uns auf den Teller. Lg Antworten Freche Franzi 17.01.2019 Super Rezept! Kam bei beiden Kindern gut an. Habe die doppelte Menge gemacht und war auch gut so. Da ich nicht so viel Mais hatte, habe ich noch eine gekochte Kartoffel und Kichererbsen aus dem Glas reingeschmuggelt. Lecker! Antworten Simon 14.07.2019 Leckeres Rezept. Dazu passt auch gut Zaziki! Schnell und lecker Antworten Bia 25.05.2020 Sehr lecker! Ich hab noch einen besonders frechen Tipp: eine halbe Knoblauchzehe mit rein (entweder mit pürieren oder ganz klein schneiden) und dann noch etwas Polenta (Maisgrieß) – das Polenta macht es dann noch richtig frech knusprig! 🙂 und mit Koriander ist top – nicht nur für Erwachsene wie ich finde! Unser 15 Monate junger Sohn liebt es genauso und wir holen den Koriander direkt frisch frech aus dem Garten – wächst hier wunderbar. Antworten Freche Freunde 26.06.2020 Hey Bia, Danke für Deinen kreativen Tipp! Knoblauch, Koriander und Polenta hören sich nach einer leckeren Kombination an! Toll, dass Dein Kleiner das auch so sehr liebt 🙂 Weiterhin guten Appetit! Freche Grüße! Antworten Caro Christbirne 22.07.2019 Hallo lieber Simon, danke für Deinen fruchtiges Lob und den frechen Tipp! Wir sind riesige Zaziki Fans. Daher wird das sofort ausprobiert. 🙂 Freche Grüße Caro Christbirne Antworten Denise Dicke Bohne vom Freche Freunde Team 18.01.2019 Hallo liebe Franzi 😉 Vielen Dank für den tollen Tipp, eine freche und gute Alternative für den Mais. Fruchtige Grüße von Deiner Denise Dicke Bohne Antworten MamaMa 18.10.2018 Hallo, ist es bei vier Portionen tatsächlich 1 KG! Mais? Das kommt mir so viel vor… Antworten Denise Dicke Bohne vom Freche Freunde Team 18.10.2018 Hallo, oh, das ist natürlich ein frecher Fehler. Wir haben diesen nun behoben und das Rezept angepasst. Vielen Dank für Deine wachen Wackelaugen und Deine fruchtige Hilfe. Gemüsige Grüße Denise Dicke Bohne Antworten Julia 06.08.2018 Jammie, das ging fix und war echt lecker. Und meine kleine Küchen-Helferin hat Papa ganz stolz das Ergebnis präsentiert und fast alle alleine aufgefuttert. Wie gut, dass ich noch ein paar zur Seite gelegt hatte. Die gibt’s morgen mit in die Kita. Antworten Manu 27.07.2018 Wir haben das Rezept nachgekocht und es war wirklich seeeehr lecker! 🙂 Antworten Denise Dicke Bohne vom Freche Freunde Team 27.07.2018 Hallo Manu, vielen Dank für Dein Feedback, das freut uns doch fruchtig-frech zu hören. Probier auch gleich noch Pippas Dinkelbratlinge mit Kräuterquark aus, Du wirst sie lieben. <3 Antworten