Im Rezept enthalten: > 1 Std Bewertung: 4.4/5 13 ratings Teilen oder Drucken Du möchtest wissen, wie man diese italienische Köstlichkeit in ein fruchtiges Kinder Tiramisu umwandelt? Das ist ganz einfach und zudem auch schnell mit den Kleinen zubereitet. Eine fluffige Puddingcreme, fruchtiges Heidelbeerpüree und viele spaßige Früchte spielen in diesem Kinder Tiramisu die Hauptrolle. Außerdem ist es in gerade mal 25 Minuten fertig und muss danach erstmal eine Runde im Kühlschrank schlummern. Perfekt also, um dann auf dem Kindergeburtstag, dem nächsten Grillfest oder als Dessert zwischendurch mit ganz viel Freude genossen zu werden. Zutaten Portion(en) 200g vegane Kekse (z.B. Freche Freunde Kekse)300ml Sojadrink200g Sojajoghurt1 Päckchen Vanillepuddingpulver2 EL Kokosblütenzucker1 EL Agavendicksaft oder Reissirup250g Heidelbeeren (oder Wunschalternative) Die Sojamilch (zwei Drittel davon) in einen Topf geben und sieden lassen. Das Vanillepuddingpulver in der restlichen Milch auflösen und mit dem Kokosblütenzucker in den Topf geben. Gut aufkochen lassen und immer wieder umrühren. Den Pudding in eine Schüssel umfüllen und sofort mit etwas Frischhaltefolie abdecken. Um zu verhindern, dass sich eine Puddinghaut bildet, die Folie direkt auf den Pudding legen. Die Kekse in einen verschließbaren Beutel geben und mit einem Nudelholz leicht darauf klopfen, bis grobe Keksbrösel entstehen. Für das Fruchtpüree die Heidelbeeren mit dem Agavendicksaft in einen Mixer geben (es geht auch ein Stabmixer) und zu einem sämigen Aufstrich pürieren. Mit einem Handmixer den Sojajoghurt portionsweise in den erkalteten Pudding rühren und gut aufschlagen. Nun wird das Tiramisu wie folgt geschichtet: zuerst einen Teil der Keksbrösel, dann die Puddingcreme, das Fruchtpüree und die frischen Früchte. Diese Schichten werden so oft wiederholt, bis die Zutaten aufgebraucht sind. Am besten schmeckt das Kindertiramisu, wenn es 3-4 Stunden im Kühlschrank etwas durchziehen konnte. Vor dem Servieren mit frischer Minze dekorieren und genießen. Wir wünschen Dir ganz viel Spaß bei der Zubereitung und viel Freude beim Genießen. Frecher Tipp Saisonale Varianten Wir wandeln das Kinder Tiramisu auch gerne, je nach Saison, ab. Im Sommer schmeckt es wunderbar mit frischen Beeren, Mango oder Melone. Im Herbst/ Winter kannst Du zum Beispiel Schokoladenpuddingpulver verwenden und etwas Zimt hineingeben. Dazu passt perfekt Olga Orange. Fruchtige Zutaten-Alternativen für das Kinder Tiramisu Das Tolle am Kochen und Backen ist ja, dass man nicht alle Zutaten eins zu eins verwenden muss. Manches kann man beliebig austauschen! Es macht doch viel mehr Spaß etwas Saisonales zu verwenden, oder gar dem eigenen Geschmack anzupassen, oder? Du magst keine Heidelbeeren? Dann kannst Du anstatt dessen auch leckeres Alfred Apfel- oder Bettie-Birnenpüree verwenden. Du hast gerade keine Kekse im Haus? Dann funktionieren auch Löffelbiskuit oder ein einfacher, schnell zubereiteter Biskuitteig, der nach dem Abkühlen verwendet werden kann. Lass Deiner Phantasie freien Lauf, denn alles ist möglich. Tiramisu für die Kinderparty In dieser Variante ist das Kinder Tiramisu in Gläsern geschichtet. Wenn Du gleich eine größere Portion machen möchtest, nimm einfach die doppelte Zutatenmenge und schichte sie in einer Auflaufform. Nach dem Schlummerschlaf im Kühlschrank kannst Du die Portionen mit einem Messer zurechtschneiden und auf Tellern verteilen. Perfekt für den nächsten Kindergeburtstag oder die nächste Grillparty! Zeig uns Dein Kinder Tiramisu Wie immer sind wir sehr gespannt auf Deine kreativen Koch- und Backkünste und freuen uns riesig, wenn Du uns daran teilhaben lässt. Unter dem Hashtag #frecheskochen kannst Du dein Bild bei Instagram oder Facebook markieren. Dort gibt es schon so viele Leckereien, dass uns jedes Mal das Wasser im Mund zusammenläuft. Außerdem hast Du auch hier im Kommentarfeld die Möglichkeit Deine Kreation zu zeigen. Daniela Barthel Glücklich & Vegan genießen! Ich bin Daniela und blogge auf Glücksgenuss. Meine große Leidenschaft sind Kuchen, Törtchen und süße Desserts. Mit der bunten und abwechslungsreichen Vielfalt an Lebensmitteln macht es großen Spaß freche Rezepte zu entwickeln. REZEPT NACHGEKOCHT? Sag uns wie es schmeckt! Cancel Reply Hiermit akzeptierst Du unsere Datenschutzbestimmungen Désireé 11.08.2018 Das klingt sooo lecker! Danke für das tolle Rezept 👏🏼👏🏼☺️ Antworten