Gemüsiges Sommerrollen Rezept

Dieses freche Sommerrollen Rezept ist perfekt als leichter, gesunder Snack für einen heißen Tag geeignet. Ganz einfach kannst Du die frechen Gemüsefreunde Gundula Gurke, Karl Karotte, Pippa Paprika und Florian Frühlingszwiebel zu Hause zu Rollen verarbeiten und klasse für ein schattiges Picknick im Schwimmbad oder Park mitnehmen. Besonders lecker schmeckt dieses Sommerrollen Rezept zusammen mit unserem Erdnussdip. Auch dieser ist blitzschnell und ohne aufwendiges Kochen gezaubert. Viel Spaß beim Schlemmen!
ZUTATEN
1 Paprika(s)
0.5 Gurke(n)
1 Karotte(n)
4 Frühlingszwiebel(n)
12 kleine Reisblätter (8 große)
1 Hand voll Glasnudeln
2 EL Erdnussbutter
2 EL Sojasoße
60 ml Kokosmilch (1 Cup = 250 ml)
Minze optional
Zubereitung

Karotte, Paprika, Gurke und Frühlingszwiebeln in längliche feine Streifen schneiden.

Glasnudeln nach Packungsanleitung kochen.

Reispapier je nach Packungsanleitung oder ca. 1 Minute in kaltes Wasser legen. Dann auf der Arbeitsfläche auslegen und mit Gemüse und Glasnudeln füllen.
Optional noch etwas Minze dazu geben und einrollen.

Für die Soße alle Zutaten in einer Schüssel vermengen.
ZUTATEN
1 Paprika(s)
0.5 Gurke(n)
1 Karotte(n)
4 Frühlingszwiebel(n)
12 kleine Reisblätter (8 große)
1 Hand voll Glasnudeln
2 EL Erdnussbutter
2 EL Sojasoße
60 ml Kokosmilch (1 Cup = 250 ml)
Minze optional
Mehr zu
Weitere Rezepte
Gemüsiges Sommerrollen Rezept

Dieses freche Sommerrollen Rezept ist perfekt als leichter, gesunder Snack für einen heißen Tag geeignet. Ganz einfach kannst Du die frechen Gemüsefreunde Gundula Gurke, Karl Karotte, Pippa Paprika und Florian Frühlingszwiebel zu Hause zu Rollen verarbeiten und klasse für ein schattiges Picknick im Schwimmbad oder Park mitnehmen. Besonders lecker schmeckt dieses Sommerrollen Rezept zusammen mit unserem Erdnussdip. Auch dieser ist blitzschnell und ohne aufwendiges Kochen gezaubert. Viel Spaß beim Schlemmen!
ZUTATEN
1 Paprika(s)
0.5 Gurke(n)
1 Karotte(n)
4 Frühlingszwiebel(n)
12 kleine Reisblätter (8 große)
1 Hand voll Glasnudeln
2 EL Erdnussbutter
2 EL Sojasoße
60 ml Kokosmilch (1 Cup = 250 ml)
Minze optional
Zubereitung

Karotte, Paprika, Gurke und Frühlingszwiebeln in längliche feine Streifen schneiden.

Glasnudeln nach Packungsanleitung kochen.

Reispapier je nach Packungsanleitung oder ca. 1 Minute in kaltes Wasser legen. Dann auf der Arbeitsfläche auslegen und mit Gemüse und Glasnudeln füllen.
Optional noch etwas Minze dazu geben und einrollen.

Für die Soße alle Zutaten in einer Schüssel vermengen.
Noch mehr Inspirationen:



Gemüsevariationen für Dein Sommerrollen Rezept
Je nach Belieben oder Saison können hier ganz verschiedene Gemüse, Kräuter und Nüsse eingewickelt werden. Du kannst dieses Rezept für Sommerrollen beispielsweise ganz einfach mit Bambussprossen, Pilzen, Koriander oder gehackten Erdnüssen abwandeln. Oder wie wäre es mal ganz exotisch mit Früchten wie dem Gina Granatapfel? Auch gebratener Tofu passt gut dazu. Große Schleckermäuler können die Rollen auch mit ein wenig gehackter Minze verfeinern und an die Erdnusssauce ein wenig Chili geben. Die bunten Rollen sehen nicht nur toll aus, sondern schmecken auch fabelhaft gut!
Kochen mit Deinen frechen Kids – spaßig und lecker!
Deine frechen Schleckermäulchen können super bei diesem Sommerrollen Rezept helfen und das Gemüse in die Reisblätter einrollen oder auch beim Gemüse schnippeln helfen, wenn sie schon älter sind. Da die Reisblätter schön dehnbar sind, können sie auch nicht ganz so schnell reißen. Falls eine Rolle mal lockerer gewickelt sein sollte, ist sie zwar schwieriger zu essen, aber nicht weniger lecker als die anderen. Passt nur auf, dass sich keiner in den Finger schneidet! Diese tollen Rollen können auch als schöne Vorspeise zur Essenseinladung bei Freunden mitgebracht werden. Da können Deine kleinen Sterneköche super stolz auf sich sein!
Zeig uns Deine Sommerrollen Rezept Version
Ob groß, ob klein, ob bunt gemüsig und auch fruchtig, wie sind Deine frechen Sommerrollen geworden? Habt ihr vielleicht noch ein paar freche Ideen, die Du mit der Community teilen willst? Welche Variante schmeckt Deinen kleinen Frechdachsen am Besten? Oder zeig uns doch, wie spaßig frech es bei eurem Familienessen zu geht? Das alles kannst Du, wenn du möchtest, auf Instagram unter dem #frecheskochen teilen.
Viel Spaß und gemüsig-leckeren Appetit!

Hi,
ich bin Ute und leidenschaftliche Ernährungswissenschaftlerin mit Masterabschluss in Humanernährung und abgeschlossener Fortbildung zur Fachberaterin für Säuglings- & Kleinkindernährung. Eine ausgewogene Ernährung für die Kleinsten liegt mir besonders am Herzen! Dabei finde ich nicht nur die richtige Auswahl an Lebensmittel wichtig, sondern v. a. einen positiven und entspannten Umgang mit Essen zu fördern. Mit Freche Freunde helfe ich Eltern dabei, ihren Kindern eine ausgewogene Ernährung nahezubringen, Freude am Essen zu vermitteln und sie zum Ausprobieren von neuen Leckereien zu ermutigen.
Weitere Rezepte
Kommentare
Sag uns deine Meinung












