Ostern steht vor der Tür und der freche Karl Karotte hat nur eins im Sinn: ein kunterbuntes Osternest zaubern – natürlich mit selbst gefärbten Ostereiern! Gemeinsam mit Horst Holunderbeere, Raphael Rote Beete & Co. ging es ans „Eingefärbte“. Und weil nicht nur die Eier, sondern auch die Farben bio und natürlich sein sollen, haben die frechen Freunde sich ans Experimentieren mit Naturfarben gewagt. Ihr könnt ihnen ganz einfach nachmachen und Ostereier natürlich färben – mit unseren Tipps und einer ordentlichen Prise Spaß! 🥚🎉
Ostereier blau, grün & rot färben mit Naturfarben – was ihr braucht 🎨
In der Freche-Freunde-Welt wird es bunt! Ob Ostereier natürlich färben mit Zwiebelschalen oder Eier färben mit Rote Bete – hier kommen das Obst, Gemüse und Gewürz, welche für bunte Farbe sorgen:
- Gelb: Kurkuma – gibt den Eiern einen sonnigen Glanz.
- Orange: Karottensaft (natürlich von Karl Karotte empfohlen!)
- Orange-Rot: Schale von Roten Zwiebeln
- Rot: Rote-Bete-Saft von Raphael Rote Beete
- Grün: Eine natürlich strahlende Variante mit Simon Spinat!
- Blau: Holunderbeersaft von Horst Holunderbeere für ein himmliches Blau
So färbt ihr eure Ostereier natürlich und kinderleicht 🥚
1. Vorbereitung ist alles!
Schnappt euch weiße Eier – an ihnen leuchten die Farben kräftiger. Reibt sie mit Essig ab, damit die Farbe besser haftet. Ein kleiner Esslöffel Essig im Farbsud kann auch helfen (nur nicht die Nase rümpfen!).
2. Der Farbsud – das Herzstück!
- Knallrot, Orange oder Blau: Eier in Rote-Bete-, Karotten- oder Holundersaft hart kochen und im Sud abkühlen lassen. Nicht abschrecken, sonst geht die Farbe flöten!
- Leuchtend Gelb: 250 ml kochendes Wasser vom Herd nehmen, 20 g Kurkuma einrühren und 20 Minuten ziehen lassen. Dann die Eier darin hart kochen, und zack – ist das Ostereier natürlich färben mit Kurkuma fertig!
- Natürlich Orange-Rot: Zwiebel Schale in 250 ml Wasser aufkochen. Dann abdecken, Herd ausschalten und 1 Stunde ziehen lassen. Dann nochmal aufkochen und die Eier darin hart kochen.
- Natürlich Grün: 300 g Spinat mit Wasser bedecken und 30 bis 45 Minuten lang kochen lassen. Eier darin ziehen lassen bis sie in ein tolles, natürliches Grün gefärbt sind.
Freches Eier-Fazit
Ostereier selber färben mit Naturfarben ist ein Riesenspaß für Groß und Klein. Und nach der bunten Färbe-Aktion kommt das Beste: die große Ostereiersuche! Damit die kleinen Schatzjäger*innen zwischen all den Eiern nicht die Energie verlieren, packt doch ein paar Freche Freunde Snacks ins Osternest – Quetschies, Riegel & Co. sind die perfekten Osterüberraschungen für kleine Entdecker*innen und sorgen für fröhliche Gesichter beim Naschen.
Freche Freunde wünscht euch ein Osterfest voller Farben, Lachen und leckerer Überraschungen! Ostereier natürlich färben mit Kindern? Einfach frech, einfach gut! 🐰
PS: Teilt gern Bilder eure bunten Meisterwerke auf Instagram und vertagt uns @frechefreunde – Karl Karotte & Co. sind gespannt! 🥕🐣