“Cup” ist Englisch und heißt “Tasse”. Mit Cup-Messbechern könnt ihr die Tassen beim Kochen und Backen fliegen lassen! Damit geht das Essen zaubern so schnell und einfach, dass eure Küchenwaage vor Langeweile verstaubt! Neugierig, wie das mit dem 1 Cup in Gramm funktioniert? Dann ab in die Küche, schnappt euch eure Becher und der Koch- & Backspaß beginnt jetzt!
Freche Cup-Messbecher – Keine Waage? Kein Problem!
Tassen? Cups? Löffel? Willkommen im Labyrinth der Maßeinheiten! Aber keine Sorge, wir bringen Licht ins Dunkel – oder besser gesagt: Mehl in den Cup. Habt ihr euch gefragt: Wie viel ist ein Cup in Gramm? Oder: Wie viel ist ein Cup in ml? Wir klären das und machen Schluss mit der Verwirrung.
Cups – Maßeinheit kinderleicht & spaßig
Unterschiedliche Länder, unterschiedliche Maßeinheiten in den Rezepten. Vielleicht bist Du schon mal über ein Rezept gestolpert, das mit „1 Cup Mehl“ oder „1/3 Cup Zucker“ arbeitet, und musstest erstmal 1 Cup in Gramm umrechnen.
Cup-Messbecher sind in ihren Größen überall auf der Welt gleich und messen nicht das Gewicht, sondern das Volumen – den Platz, der eingenommen wird. Ein Cup ist ein Cup, egal ob er mit fluffigem Mehl oder schwerem Zucker gefüllt ist. Frech, oder? Und weil wir solche Frechheiten lieben, gibt es sogar Freche Freunde Cups. Hast du sie schonmal entdeckt?
1 Cup in Gramm? Et voilà – die freche Umrechnungstabelle!
Cups in Gramm? Cup in ml? 1/4 Cup in Gramm? 1/2 Cup in Gramm? Egal ob es um „1 Cup Mehl in Gramm“ oder „1 Cup Zucker in Gramm“ geht – wir haben für euch eine praktische Tabelle mit den häufigsten Zutaten, die diese Fragen frech und einfach beantwortet. Endlich müsst ihr nicht mehr direkt an Abbruch denken, wenn in einem Rezept Cups vorkommen. Unsere Umrechnung Cup in Gramm Tabelle sorgt dafür, dass ihr alles im Blick habt – und die Zutaten in den Cups. Die Waage kann Urlaub machen. Und wenn jemand fragt: „Wie viel ist 1 Cup in Gramm?“, dann seid ihr ab sofort absolute Profis!
[Hier geht’s zur Umrechnung Cup in Gramm Tabelle zum Ausdrucken.]
Warum eure Kids Cups lieben werden
Mit Cups können Mini-Meisterköche super mithelfen! Die schwere Mehltüte zu jonglieren, um exakt 200 Gramm abzuwiegen, ist für kleine Köch*innen eine echte Herausforderung! Aber mit einem Cup-Messbecher wird die Küche zum Spielplatz: Mehl schaufeln, Zucker ein Cupären – fast wie Sandburgen bauen! 1 cup in Gramm? Voll egal; Hauptsache Cup! Also, lasst eure kleinen Kuchen-Baumeister*innen loslegen!
Freche Rezepte mit Cups – einfacher geht’s nicht!
In unserer frechen Rezeptewelt, unserem Kochbuch und Backbuch gibt’s auch Rezepte mit Cup-Angaben, die kinderleicht nachzumachen sind. Egal ob ihr Backen mit Cups Rezepte ausprobieren wollt oder einfach nur wissen möchtet, wie viel „1/3 Cup in Gramm“ ist – wir haben die Antwort.
Mit Cups ist das Kochen und Backen supereinfach! Probiert Cup Rezepte aus – wieviel 1 Cup in Gramm ist, könnt ihr spätestens jetzt mit unserer frechen Cup in Gramm Tabelle schnell aus dem Ärmel schütteln. Also, ran an die Cups und viel Spaß!
Eure frechen Freunde!
Elli80
Warum stehen denn im Freche Freunde Familienkochbuch keine Cup-Angaben?
Anny Aubergine
Hallo Elli,
auch in unserem Freche Freunde Familien-Kochbuch findest Du Cup-Angaben.
Natürlich kommen unsere frechen Cups beim Backen mehr zum Einsatz als beim kochen
Viel Spaß beim frechen Nachkochen!
Deine Anny Aubergine
Katrin
Hallo Freche Freunde!
Haben eure Cups das gleiche Volumen wie die amerikanischen Cups? Diese habe ich nämlich schon seid Jahren hier im Einsatz und dann könnte ich ja jetzt auch eure tollen Rezepte damit kochen?!
Falls meine Metallcups mal ausgetauscht werden müssen: sind eure Cups aus BPA-freiem Kunststoff?
Danke für eure Antwort!
Lili Limabohne
Hallo Katrin, leider gibt es für Cups ganz viele verschiedene Einheiten und Volumen, die nicht einheitlich sind. Genau aus diesem Grund haben wir hier extra nochmal eine kleine Auflistung gemacht, die für unsere Frechen Cups genau aufschlüsselt, wie die Masseinheiten sind. Du kannst natürlich gerne ein wenig experimentieren, ob die Angaben auch für Deine Cups funktionieren oder ob Du ev. etwas mehr oder weniger rechnen musst. Ansonsten haben alle unsere Rezepte aber auch immer die kompletten Angaben für Milliliter, Gramm etc. mit denen Du arbeiten kannst. Und zu Deiner zweiten Frage: Natürlich sind unsere Frechen Cups BPA-frei, wie alle unsere Firlefanz-Artikel.
Frechste Grüße!
Patricia Schradt
Gibt es auch Ess und Tee Löffel
Anny Aubergine
Liebe Patricia,
vielen Dank für Deine fruchtige Frage!
1 Esslöffel (= 3 Teelöffel) entspricht etwa 15ml Flüssigkeit.
Unser kleinster 1/8 Cup (30 ml) wäre somit vergleichbar mit 2 Esslöffeln oder 6 Teelöffeln Flüssigkeit
Bei Zutaten wie Mehl, Butter oder Zucker kann man das natürlich nicht so einfach vergleichen, deswegen haben wir hierfür immer freche Cup-Angaben.
In unseren fruchtig-gemüsigen Rezepten findest Du neben Cup-Angaben bei manchen Zutaten auch Esslöffel und Teelöffel Angaben.
Viel Spaß beim frechen Kochen & Backen!
Deine Anny Aubergine