Tomatige Blätterteig-Windräder - Freche Freunde

< Mittagessen für Kinder

Tomatige Blätterteig-Windräder

Tomatige Blätterteig-Windräder
Im Rezept enthalten:
  • tom-tomate-2
  • Feier
Bewertung:
2.8/5 65 ratings

Für Mitglieder von unserem Freche Freunde Kochclub veranstalten wir regelmäßige Aktionen und Wettbewerbe. Einer davon ist der Freche Küchenquatsch, bei dem wir dieses Mal dazu aufgerufen haben, uns die frechsten Rezepte mit frischem Obst und Gemüse zu schicken. Dieses Rezept für tomatige Blätterteig-Windräder kommt von Sarah L., eine der zehn Gewinner, die bei unserem Küchenquatsch #1 mitgemacht haben und mit einem frechen Kochpaket voller frecher Kochprodukte inklusive Freche Freunde Familien-Kochbuch belohnt wurden.

Wir finden: Die tomatigen Windräder sehen echt bezaubernd aus oder? Sie passen herrlich auf jeden Snacktisch und lassen verspielte Gemüsefreunde strahlen. Wenn Ihr kleine Gemüseverschmäher habt, umso besser: Bei diesem Rezept merken sie gar nicht, wie man ihnen die leckeren Tomaten unterschummelt. Ein garantierter Spaß!

Wie Ihr die tomatigen Blätterteig-Windräder zaubert, könnt Ihr hier im Rezept lesen.

Zutaten

Stück(e)
  • 12Cocktailtomate(n)
  • 1Blätterteig
  • 100g geriebener Käse
  • 1Ei(er)
  • Schritt 1:

    Blätterteigscheiben halbieren, so dass Quadrate entstehen.

  • Schritt 2:

    Tomaten vierteln und mit etwas Käse auf die Mitte des Quadrats geben. Jetzt salzen und pfeffern.

  • Schritt 3:

    Die Quadrate windmühlenartig einschneiden und jeweils eine Spitze zur Mitte klappen.

  • Schritt 4:

    Das Ei nun trennen. Die Kanten des Teiges mit Eiweiß bestreichen und festkleben. Mit dem Eigelb das komplette Windrad bestreichen.

  • Schritt 5:

    Nach Anleitung goldbraun fertig backen und nach dem Abkühlen mit frischem Oregano (oder Kräutern) verzieren.

  • Schritt 6:

    Nun die Windräder auf die Halme stecken – guten Appetit!!!

Frecher Tipp

Tom Tomate

Sarahs Tricks

„Das Auge isst auch bei den Kleinsten mit. Manchmal hilft es, Obst und Gemüse einfach mal anders anzurichten. Obst wie z.B. Kiwi oder Wassermelone auszustechen (Plätzchenausstecher) und in Kombination mit Früchten, wie Trauben oder Erdbeeren lustige Obstspieße anzurichten. Ansonsten gilt: einfach auch mal gesundes Essen vorleben. Wenn Obst und Gemüse selbstverständlich auf den Familientisch kommen, mögen es oft auch die Kleinsten. Brokkoli kann einfach köstlich sein. ;-) Bei älteren Kids hilft es, auch mal Gerichte anders zu nennen. "Zauber-Gemüse-Topf" wäre z. B. eine Idee. Bloss nicht entmutigen lassen von den "Launen" der Kids. Immer wieder anbieten!!!“

REZEPT NACHGEKOCHT? Sag uns wie es schmeckt!


Hiermit akzeptierst Du unsere Datenschutzbestimmungen

Alfred
    Jenny

    Ich bin leider etwas unkreativ. Verstehe nicht so ganz wie ich den Blätterteig falten muss um so ein Windrad zu erhalten.

      Freche Freunde

      Liebe Jenny, das ist etwas schwierig zu beschreiben 😉 Vielleicht findest Du Online ein Video Beispiel, wir drücken frech die Daumen!