Toms Tomatenrisotto Rezept - Freche Freunde

Toms Tomatenrisotto Rezept

Toms Tomatenrisotto Rezept
Im Rezept enthalten:
  • zora-zucchini-2
  • tom-tomate-2
  • karl-karotte-2
  • Frühling
Bewertung:
3.4/5 207 ratings

Tom verfeinert dieses leckere Tomatenrisotto Rezept in einen gemüsig-frechen Schmaus. Dafür hat er sich auch Karl Karotte, Zora Zucchini und Selma Schalotte eingeladen. Zusätzlich zu Deinem Lieblingsgemüse kommt das Tomatenrisotto aber mit nur fünf verschiedenen Zutaten aus und ist ruck-zuck gezaubert. Deine frechen Kids wollen Dir beim Gemüse-Schnippeln helfen? Super, passt nur auf Eure Fingerchen auf!

Zutaten

Person(en)
  • 10Tomate(n)
  • 1 Karotte(n)
  • 1 Zucchini
  • 1 Schalotte(n)
  • 50 g Parmesan
  • 130g Reis
  • 1 EL Brühe
  • Freche Freunde Tomaten Risotto Step 1
    Schritt 1:

    Zucchini und Karotte mit der Reibe fein reiben, Schalotte und Tomaten in Würfel schneiden.

  • Freche Freunde Tomaten Risotto Step 2
    Schritt 2:

    Butter in einem Topf erhitzen und die Schalotte anbraten, bis sie glasig ist. Den Reis dazugeben, bis auch er glasig ist. Nach und nach mit heißem Wasser und der Brühe auffüllen.

  • Freche Freunde Tomaten Risotto Step 3
    Schritt 3:

    Nach ca. 5 Minuten Karotten und Tomaten dazugeben. Kurz bevor der Reis fertig ist, auch die Zucchini. Am Ende noch den Parmesan unterrühren.

Frecher Tipp

Tom Tomate

Zucchini schälen!

Wenn die Kids kein grünes Gemüse mögen, kannst Du die Zucchini (teilweise) schälen. Dabei gehen zwar auch Vitamine verloren, aber die Farbe ist nicht ganz so intensiv. Schritt für Schritt kannst Du so deine Schleckermäulchen an die grünen Gemüsefreunde gewöhnen.

Tomatenrisotto Rezept mit Deinem Lieblingsgemüse

Je nachdem was Deinen kleinen Feinschmeckern gerade besonders gut schmeckt, kannst Du das Risotto ganz einfach mit dem Lieblingsgemüse Deiner Kids nachkochen.

Zum Beispiel kannst Du auch eine leckere Variante mit Charlie Champignon, Pipa Paprika  und Sebastian Süßkartoffel kreieren. Oder Du experimentierst mit verschiedenen Gewürzen: wie wäre eine orientalische Variante mit Curry und Zimt?

Verfeinerungen für den frechen Tomatenrisotto Genuss

Zu Deinem fertigen Tomatenrisotto  kannst Du noch etwas Mozzarella hinzugeben. Dann wird es etwas cremiger! Vorausgesetzt natürlich, dass Deine Kids kleine Käseliebhaber sind. Auch Zoe Zitrone kann das fertige Risotto erfrischend verfeinern. Gib einfach zum fertigen Risotto einen Spritzer Zitronensaft. Fürs Auge kannst Du nach dem Anrichten noch gehackte Kräuter darüber streuen. Große Feinschmecker mögen bestimmt auch Kürbis- oder Sonnenblumenkerne als leckeres Topping. Viel Spaß beim frechen Schlemmen!

Zeig uns Dein Tomatenrisotto Rezept

Du willst uns zeigen, wie Dein Tomatenrisotto Rezept geworden ist? Hast Du vielleicht sogar eine ganz neue freche Variante davon nachgekocht? Wie sieht es aus beim frechen Kochen mit Deinen Kids? Zeig uns Deine Ergebnisse auf Facebook oder Instagram und verwende den #frecheskochen!

REZEPT NACHGEKOCHT? Sag uns wie es schmeckt!


Hiermit akzeptierst Du unsere Datenschutzbestimmungen

Alfred
    Matthias

    Hallo Freche Freunde,
    wir haben das Rezept auch ausprobiert und es war seeeeehr lecker🤤. Aber mit den mengen angaben muss man wirklich etwas aufpassen😉

    Viele Grüße und Danke👍🏼

      Freche Freunde

      Danke für das Feedback lieber Matthias 🙂

    David

    Moin.
    Die Mengenangaben sind furchtbar. Ich hab das Rezept heute für 6 Personen gekocht.
    Dazu hab ich Normalgroße Tomaten 🍅 genommen.
    Ergebnis: um die Flüssigkeit aufzunehmen hab ich noch mehr Reis zugetan, was zur Folge hat, dass wir für drei (3) Tage Mittag haben. Es eignet sich zum Vorkochen und Einfrieren 😃.

    Naja, und würzen sollte man es auch, sonst schmeckt es wie aufgetautes Wassereis.
    Dann ist es aber gesund und lecker. ☑️

      Freche Freunde

      Hallo David,
      ach du liebe Güte! Da hast Du ja einen ordentlichen Vorrat zusammengekocht 🙊 Vielen lieben Dank fürs Teilen Deiner Erfahrung! Wir hoffen, es hat Euch trotzdem super geschmeckt 🍅
      Fruchtige Grüße

    Nicole

    Wie viel Wasser benötige ich?

      Freche Freunde

      Liebe Nicole,
      bei der Wasserangabe richtest Du Dich am besten nach der Angabe, die auf Deinem Risottoreis steht, da das je nach Reis-art unterschiedlich sein kann.
      Viel Spaß beim Nachkochen!
      Freche Grüße!

    SanBe

    Hallo, habe das Rezept für 4 gekocht. Gab eine Riiiiesenportion 😉
    Zwei Fragen sind entstanden: welche Tomaten sind genimmen worden. Es macht einen Unterschied, ob ich Fleischtomaten oder Cocktailtomaten nehme …
    2 EL Brühe auf ca. 260 Reis = ca 600 ml Wasser war uns viiiel zu viel. Beim nächsten mal werde ich deutlich milder abschmecken.
    Beste Grüße Elise, Andreas u Sandra

      Freche Freunde

      Hallo SanBe,
      das freut uns aber zu hören!
      Also wir haben Rispentomaten genommen und bezüglich Brühe kannst Du ganz nach Gefühl individuell abschmecken 🙂

      Freche Grüße!

    Jaqueline

    Sehr lecker. Ich habe es allerdings etwas abgewandelt. Statt frischer Tomaten habe ich Passata genommen, statt Wasser Brüher (in der Zutatenliste steht Brühe aber in der Beschreibung kommt sie nicht mehr vor und Risottoreis (ist nicht genau angegeben welchen Reis ihr meint)

      Freche Freunde

      Liebe Jaqueline,

      freut uns, dass es geschmeckt hat!
      Die Brühe haben wir noch fix im Schritt untergebracht, die ist uns doch glatt durchgerutscht. Danke, dass es Dir aufgefallen ist!
      Aber noch viel besser: Du hast selbst eine kreative Variante entwickelt – Toll! Darüber freuen wir uns immer riesig 🙂
      Beim Reis kannst Du selbstverständlich Risottoreis nehmen. Das Rezept klappt auch mit “normalen” Reis.
      Ganz nach dem Motto: Was zuhause ist, wird benutzt 😉

      Freche Grüße!

    Juli 🌹

    Sehr tolles Rezept ! Ich habe für 3 Portionen aber nicht ganz 15 Tomaten genommen weil ich nicht so viele hatte. Es wurde trotzdem toll!

      Caro Christbirne

      Hallo Juli,

      danke für das fruchtige Lob! Toll, dass es Euch gemüsig-lecker geschmeckt hat!

      Freche Grüße
      Caro Christbirne