Im Rezept enthalten: ≤ 1 Std Bewertung: 3.4/5 54 ratings Teilen oder Drucken Bobs Bananenmuffins sind klein, handlich und können im Nu von Deinen Kleinen vernascht werden. Besteck nötig? Nichts da – frech, bunte Papierförmchen oder wiederverwendbare Silikonförmchen reichen aus, um sie in kleine Köstlichkeiten zu verwandeln! Mit den verschiedensten Herzchen- oder Sternchenförmchen werden Bobs Bananenmuffins zu einem richtig frechen Hingucker! Daher sind die kleinen Mini-Küchlein auch ein richtiger Renner auf Kindersausen, Familienpicknicks, zum süßen Brunch am Wochenende oder aber einfach nur so für Deine Kleinen zwischendurch. Zutaten Portion(en) 100g Haferflocken 100g Haferkleie 42 g Leinsaat geschrotet 2TL Backpulver4EL Rapsöl250ml Mandelmilch 1Banane(n)100g Blaubeeren1TL Essig Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Die Mandelmilch mit Essig mischen und beiseite stellen. Den Mix etwa 10 Minuten stehen lassen, bis die Flüssigkeit gerinnt. So entsteht eine Art “Buttermilch”, die den Teig frech fluffig und locker macht. Zudem verleiht sie den Bananenmuffins einen ganz besonderen Frischekick. In der Zwischenzeit eine reife Banane mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zu feinem Fruchtpüree zerdrücken. Je mehr braune Punkte sich auf der Banane tummeln, desto süßer ist sie! Eventuell beschädigte oder angeschimmelte Blaubeeren aussortieren und vorhandene Stiele sowie Blätter entfernen. Die empfindlichen Früchtchen in eine Schüssel mit Wasser geben und vorsichtig waschen. Nach dem Wasserbad die Blaubeeren in einem Sieb gut abtropfen lassen und danach auf ein trockenes Küchentuch legen. Bei Bedarf die Früchte sanft abtupfen, sodass sie ihr freches Aroma beibehalten. Haferflocken, Haferkleie, Leinsaat und Backpulver in eine großen Schüssel geben und gut vermengen. Nun das Öl sowie die vegane Buttermilch und das Bananenpüree zu der trockenen Masse hinzufügen und kurz umrühren. Doch Obacht: rührst Du vielleicht zu lange werden die Bananenmuffins später zu trocken und hart! Zum Schluss die frechen Blaubeeren ergänzen und behutsam mit einem großen Löffel kurz unterheben. Jetzt sind die Bananenmuffins fast so gut wie fertig! Die klebrige Masse mit einem Löffel oder einer Gabel in freche bunte Muffinförmchen geben und diese zu zwei Drittel befüllen. Die Masse verbleibt am besten in seiner gewünschten Form, wenn die Förmchen zuvor in ein Muffinblech gelegt werden. Danach den Teig bei 180 Grad für 25 Minuten in den Ofen schieben. Nach der Backzeit die fruchtigen Küchlein gut auskühlen lassen. So lassen sich die Bananenmuffins besser aus der Form lösen und Deine Kleinen verbrennen sich nicht die Finger. Frecher Tipp Banane fix reifen lassen Keine reife Banane zur Hand? Macht nichts, Du kannst den Reifeprozess ganz frech selber beschleunigen und das in unter einer Stunde! Dazu legst Du einfach die gelbe oder grüne Banane ungeschält auf ein Backblech und lässt sie für 20-30 Minuten bei 120 Grad im Ofen liegen. Bekomme keinen Schreck, wenn sie schwarz wird, denn genau das wollen wir! Nach der Backzeit die vermeintlich verkohlte Frucht unbedingt auskühlen lassen. Nun vorsichtig die pechschwarze Schale entfernen und voilà Du hast weiches Fruchtfleisch, welches Du perfekt zum Backen verwenden kannst! Diesen Schritt lieber unbedingt von den Großen übernehmen lassen! Bananenmuffins kinderleicht zubereiten Die Bananenmuffins hast Du übrigens ratzfatz zubereitet. In nur 35 Minuten hast Du eine fruchtige Nascherei für Dich und Deine Kleinen. Deine Schleckermäulchen kannst Du zudem auch schon bei der Zubereitung miteinbeziehen: ob bei der Auswahl der fruchtigen Komponenten, beim Umrühren des Teiges oder beim Befüllen der Muffinförmchen. Ein bisschen Kleckerei schadet doch keinem, oder? Deine Kleinen werden ganz begeistert von den Bananenmuffins sein! Denn wer mithilft, dem schmeckt es im Anschluss meist gleich noch viel besser! Bananenmuffins frech aufbewahren Das Familienfest steht vor der Tür und Du möchtest gerne schon am Tag zuvor Deinen Beitrag für das Kuchenbuffet fertigstellen? Oder Du bist in einen Backrausch verfallen und hast viel zu viele Muffins gebacken? Mit diesem Rezept kein Problem! Die fluffigen Bananenmuffins lassen sich kinderleicht für einige Tage in luftdichten Behältern außerhalb des Kühlschrankes aufbewahren. Du kannst sie auch ganz einfach nach dem Backen einfrieren. Tiefgekühlt sind sie mehrere Monate haltbar und Du kannst die fruchtigen Bananenmuffins bei Bedarf dann wieder auftauen. Dafür schiebst Du sie nur kurz in den Ofen und schon schmecken sie herrlich frisch wie am ersten Backtag! Mega praktisch, oder? Zeig uns Deine Bananenmuffins Du hast Bobs Rezept ausprobiert und für gut befunden? Dann teile doch Dein Ergebnis mit uns und anderen Familien, indem Du uns Deine Bananenmuffins hier in den Kommentaren zeigst oder sie mit dem Hashtag #frecheskochen auf Instagram präsentierst. Wir wünschen fruchtig frechen Backspaß! REZEPT NACHGEKOCHT? Sag uns wie es schmeckt! Cancel Reply Hiermit akzeptierst Du unsere Datenschutzbestimmungen