Im Rezept enthalten: ≤ 1 Std Frecher Küchenquatsch Bewertung: 3.3/5 47 ratings Teilen oder Drucken Für Mitglieder von unserem Freche Freunde Kochclub veranstalten wir regelmäßige Aktionen und Wettbewerbe. Einer davon ist der Freche Küchenquatsch, bei dem wir dieses Mal dazu aufgerufen haben, uns die frechsten Rezepte mit frischem Obst und Gemüse zu schicken. Dieses Rezept für Mia’s meisterhafter Minestrone kommt von Rebecca K., eine der zehn Gewinner, die bei unserem Frechen Küchenquatsch #1 mitgemacht haben und mit einem frechen Kochpaket voller frecher Kochprodukte inklusive Freche Freunde Familien-Kochbuch belohnt wurden. Für unsere Gewinnerin punktet ein gutes Gemüsegericht für Kinder immer mit möglichst vielen Farben, denn darauf reagieren Kinder besonders. Da kommt die Minestrone bestens an, denn sie besteht aus jeder Menge leckeren Gemüsesorten. Je bunter, desto frecher! Und die älteren Kids dürfen fleißig mitschnippeln! Wie Ihr die Minestrone zaubert, könnt Ihr hier im Rezept lesen. Zutaten Person(en) 500 g Tomaten 200 g Kartoffeln 100 g Karotten 1 rote Paprika1 kleine Dose(n) Mais0.5Zitrone(n) 1 Zwiebel(n) 1 Knoblauchzehe(n) 600 ml Gemüsebrühe 150 g Suppennudeln 4 EL Olivenöl Die Tomaten enthäuten. Dafür die Tomaten einritzen, kurz in sprudelndes Wasser geben, kalt abschrecken und die Haut abziehen (alternativ einfach Dosentomaten verwenden). Das restliche Gemüse fein würfeln. Das Öl im Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen. Paprika, Karotten und Kartoffeln dazu geben und mit anschwitzen. Anschließend Mais, Tomaten und Gemüsebrühe hinzufügen und köcheln, bis das Gemüse bissfest ist. Mit Salz, Pfeffer, Paprika und Zitronensaft abschmecken und mit frischem Basilikum bestreuen. Frecher Tipp Rebecca's Tricks „Das Auge isst mit! Das Essen sollte immer liebevoll angerichtet sein und mit möglichst vielen bunten Farben punkten (: Außerdem muss man als Mama oder Papa den Kindern eine gesunde Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse vorleben und den Kindern immer wieder die Möglichkeit geben, neue Sorten auszuprobieren! Wenn das ganze dann noch mit ein bisschen Witz und Charme verpackt ist und es dann eben nicht nur Gemüsesticks gibt, sondern z.B. Superheldenspieße, dann kommen auch die größten Gemüsemuffel auf den Geschmack. Am Anfang darf man ruhig auch ein bisschen mogeln, weshalb ich ein großer Fan von Eintöpfen / Suppen bin, da man in diese unauffällig viel Gemüse reinpacken kann! Zur Not auch alles schön fein püriert (;“ REZEPT NACHGEKOCHT? Sag uns wie es schmeckt! Cancel Reply Hiermit akzeptierst Du unsere Datenschutzbestimmungen Charlotte (12) 16.05.2022 Super lecker Aber die Nudeln werden im Rezept nicht erwähnt! Ist sehr leicht als Kind zu machen 😁 Antworten Charlotte 10.01.2022 Mega lecker super auch für Kinder zu machen ( bin 12) Antworten Freche Freunde 26.01.2022 Freches Dankeschön 🙂 Antworten Sandra 18.01.2019 und wann und wie kommen da dann die Nudeln dazu?? Antworten Denise Dicke Bohne vom Freche Freunde Team 22.01.2019 Hallo liebe Sandra, wie Du sicherlich gesehen hast, ist dieses Rezept von einer unserer Küchenquatsch-Gewinner/innen. Wir sagen also, je nach Kochzeit Deiner Suppennudeln, sie einfach dementsprechend hinein tun. =) Guten Appetit! Deine Denise Dicke Bohne Antworten