Klaus Lachsfrikadellen - Freche Freunde

Klaus Lachsfrikadellen

Klaus Lachsfrikadellen
Im Rezept enthalten:
  • klaus-kartoffel-2
  • Kartoffel
Bewertung:
3.9/5 158 ratings

Zutaten

Portion(en)
  • 400 g Seelachsfilet
  • 250 ml Milch
  • 4Kartoffel(n)
  • 1 Handvoll Petersilie
  • 1EL Mehl
  • 1EL Öl
  • SCHRITT 1:

    Kartoffeln schälen und kochen.

  • SCHRITT 2:

    Währenddessen den Fisch in kleine Würfel schneiden, in eine Pfanne geben und mit Milch bedecken. Circa 2 Minuten lang garen lassen. Dann die Pfanne von der Herdplatte nehmen und abkühlen lassen.

  • SCHRITT 3:

    Wenn die Kartoffeln gekocht sind, zerstampfen und den Fisch dazugeben. Alles zu einer breiigen Masse zerstampfen. Petersilie dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.

  • SCHRITT 4:

    Aus der Masse kleine Bratlinge formen. Diese in Mehl panieren und in der Pfanne mit Öl braten. 

    Guten Appetit wünscht Klaus Kartoffel von Freche Freunde!

Frecher Tipp

Klaus Kartoffel

Sommerliche Kräuter

Für einen erfrischenden Gaumenschmaus im Sommer, richtest Du eine leckere Kräutersoße zu den Lachsfrikadellen an.

REZEPT NACHGEKOCHT? Sag uns wie es schmeckt!


Hiermit akzeptierst Du unsere Datenschutzbestimmungen

Alfred
    Laura

    Durch die Kommentare, habe ich 5 Kartoffeln genommen und 50ml weniger Milch, dazu habe ich noch 1 El Dinkel Mehl mit eingemischt und es hat super gehalten. Richtig ricjtig lecker.

    Susan

    Sehr lecker aber, wie vorher schon beschrieben, schwierige Konsistenz.

    Tim

    Leider von der Konsistenz sehr schwierig.
    Vllt. noch genaue Gewichtsangaben für die Kartoffeln hinzufügen oder ein anderes Bindemittel.

      Freche Freunde

      Freches Dankeschön für das Feedback! Wir schauen uns das nochmal genauer an 🙂

    Poala

    Wie schmeckt es ? Gut? Kann man was anderes statt Seelachsfilet nehmen?

      Freche Freunde

      Hey Poala,
      uns auf jeden Fall sehr gut 😉 Probiere gerne auch andere Fischsorten aus und gucke, ob das mit der Konsistenz klappt! Fruchtige Grüße

    Juli 🌹

    Schmecken super lecker leider haben Sie nicht so gut zusammen gehalten ): vielleicht wäre es mit einem Ei besser gehalten

      Corinna W.

      Tatsächlich musste ich einiges an Vollkornsemmelbröseln hinzufügen, damit sich die Masse in Form bringen ließ! Zudem brauche ich als Hobbykoch deutlich länger für die Zubereitung als im Rezept angegeben. Geschmacklich aber sehr lecker und lassen sich super einfrieren!

        Freche Freunde

        Liebe Corinna,
        schön, dass das Rezept so gut bei Euch ankam und toller Tipp mit den Vollkornsemmelbröseln!
        Freche Grüße!

      Caro Christbirne

      Huhu Juli,

      toll, dass sie geschmacklich frech punkten konnten. Danke für den Tipp. Das probieren wir gerne nochmal für Euch aus. 🙂

      Freche Grüße
      Caro Christbirne